Hochleistungs Laptop

    • [FONT="Century Gothic"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]

      xPack;59079 schrieb:

      Überhaupt würde ich dir einen Laptop nicht raten, da du, nachdem du keine Spiele mehr drauf spielen kannst, da das Ding zu langsam ist, nicht mehr anchrüsten kannst.
      Ich kenne mich ein bisschen mit umbau und reparatur aus und weiss, dass es bei Fachexperten bis zu 7 Stunden dauern kann so ein Teil zu reparieren, und das wird teuer, da du niemals lebenslängliche Garantie bekommst.

      Deswegen empfehle ich dir ein Rechner, den du immer gut aufrüsten kannst, falls er dir zu langsam wird.

      Habe mir auch erst einen neuen PC gakauft. Rechner versteht sich!


      Prozessor: 4 x 3,2 GHz von Intel
      2 x 2 GB RAM
      1024 GB Grafikkarte
      1 TB (1024 GB) Speicher


      xPack


      Den Pc kannste dan zusammenklappen und einfach mitnehmen? =3

      Mein Laptop hat ATI HD Karte und Dual Core, damit zock ich unbeschwert Borderlands und CoD 6
      Der hat mich nur 700€ gekostet

      Nicht nach Marke gucken sondern nach austattung =S
      ich hab damals auch bei Dell gesucht - gleiche Austattung für 400€ und für den gleichen Preis mein labby =3

      Guck mal bei Alternate : ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

      Ich hab meinen Labby bei Media Markt rausgesucht =)[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • [COLOR="PaleGreen"]Danke für den Tipp Electrizer :)
      Bloß gab es den Laptop den ich in Erwägung ziehe zu kaufen , schon auf der Seite , die Psycho empfohlen hatte , für den gleichen Preis. Trotzdem danke...
      Noch ne letzte Frage :secret laugh: :
      Welchen Prozessor würdet ihr nehmen:
      Intel i 7 Prozessor (4x 1,6 ghz)[/COLOR]
      [COLOR="Red"]oder[/COLOR]
      [COLOR="PaleGreen"]Intel Quad Prozessor (4x 2,0 ghz)[/COLOR]
    • Im Endeffekt isses egal, da der i7 im Turbo Modus noch einiges raushauen kann (ich weiß aber nicht ob es den auch bei den i7 Notebook Modellen gibt) aber da die Architektur deutlich neuer ist (die Intel Core 2 Quad Reihe sind nur 2 zusammengesetzte Core 2 Duo) machen die 400MHz pro Kern wenig aus. d.h. kannst den i7 ohne Bedenken nehmen..