Wieviel Tiere hatte er denn mit auf seine Arche genommen?
Rätsel
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Lime"]das war noah lol^^[/COLOR][/FONT]ach mist ja der hieß nich Moses xDxD..
Paul McCartney
George Bush
Tim Rice
Johnnie Walker
Roger Moore
Tim Berners-Lee
Charles Chaplin
Antwort : jeder wurde mit "herr" angesprochen nur eben das englische Wort nehmen.
Level 27
Zahlen sollten es nur sein, geschrieben voller Zuversicht, nur auf Papier trage ich sie ein, lediglich mittwochs und samstags haben sie Gewicht!
___
Der Text ist ein Gedicht oder ein Reim aber beides ist falsch..
//Okay es war ein Kreuzreimprobiers mal mit Kreuzreimwas war der wasserreichste Fluss vor der Entdeckung des Amazonas?Welcher wohl?
Nur mit ner endekung ändert sich net die wassermenge""Forgot to read the fucking manual?"
Na, warste auch schön brav und hast die Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen?"
was da die antwort?Les die agbs und vlt kommste dann draufSie holt Aspirin das Paar Melonen oder Folterhilda
Was ist da die Lösung.Aus Pamela Anderson wird „Das Paar Melonen“ oder „Damen Po Arsenal“; aus Adolf Hitler wird „Fo[COLOR="#ff0000"]lter[/COLOR][COLOR="Red"]h[/COLOR][COLOR="#ff0000"]i[/COLOR]lda“.
noch ne hilfe
Anagramm ? Wikipediakappiere ich nichFolterhilda = 5/3/4/9/11/12/6/7/8/2/1 --> 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12 = Adolf Hitler
so besser?
so etz mit "Holt Aspierin"is angeblich falschis "Paris Hilton"Zitat: Im Zusammenhang mit den internationalen Arbeiten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) werden die Aspekte der Betroffenheit unterschiedlicher Küstenregionen gegenüber einem möglichen Klimawandel betrachtet. Die bereits real gewordenen Einflüsse von steigendem Meeresspiegel, zunehmenden Sturmfluten, Temperaturerhöhung und anderen Faktoren auf die Natürlichen sowie sozioökonomischen Teilsysteme der Küstenräume werden im Detail analysiert Daraus leitet sich eine Beschreibung und Bewertung verschiedener plausibler Änderungsszenarien für das 21. Jahrhundert ab. Die Untersuchungen erstrecken sich von Deutschland auf die globale Ebene. Ein interdisziplinäres Verbundvorhaben widmet sich dem breiten Spektrum der komplexen naturräumlichen und sozialen Wechselwirkungen, die auf der Insel Sylt aus der Verzahnung von Naturgefahren (Sturmfluten, Erosion), eines ungebremsten Massentourismus und einem sensiblen ökologischen Gleichgewicht im Bereich von Wattenmeer und Dünenlandschaft resultieren. Die daraus resultierenden Fragestellungen bündeln sich in Überlegungen zum Küstenschutz auf Sylt und werden von Teilvorhaben aus den Disziplinen Küstengeologie, Wasserbau, Küstenökologie, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie und Umweltökonomie sowie Geo-Informationssysteme und Forschungsintegration bearbeitet. Die Fallstudie ist seit Mai 2000 abgeschlossen. Förderung durch BMBF
<.<'-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0