[ICQ] Version 7!

    • [ICQ] Version 7!

      Hallo Core,

      da ich mitlerweile auch immer öfter höre "Dummes ICQ, ist totaler Müll" oder Sachen wie "ICQ hat viel zu viel Werbung", möchte ich nun die Version 7 zeigen.

      Schwierigkeit: Variabel
      -> Falls originalverzeichnis: Leicht
      -> Falls nicht originalverzeichnis: Mittel

      Was man dazu braucht

      - ICQ 7
      - Anmeldepatch
      - Langauge Pack
      - (optional) Bannerremover

      ICQ Deutsch Installieren
      Downloadet euch die 7. Version und das Sprachpaket. Lasst euch nicht vom russischen Aussehen täuschen, wir installieren da noch ein Sprachpaket drauf :D Folgendes ist bei der Installation zu beachten:

      Installationspfad sollte C:\Programme\ sein, man kann es aber auch anders auswählen :D Nur so ist es aber beim Language Pack einfacher :D

      Mache ein Haken bei dem Kästchen, sodass der Button rechtsunten anklickbar wird. Darauf klicken wir dann natürlich auch :D
      Beim nächsten Erscheinungsbild wählen wir die untere Option und entfernen dann alle Haken (Dies dient dazu, dass ICQ nicht deine Startseite und/oder eine unnötige Toolbar installiert). Nach einem weiteren Klick auf den rechten Button wird ICQ 7 installiert. Danach solltet ihr wieder alle drei Haken entfernen, das verhindert unter anderem, dass sich ICQ in eurem Autostart einnistet.

      Startet dann das Language Pack. Es wird euch durch die Installation führen! ICQ darf nicht ausgeführt sein. Falls du ICQ 7 in C:\Programme\ICQLite installiert hast, so überspringe das nächste Kapitel und gehe gleich weiter zu "Sprachpaket auswählen"

      Sprachpaket installieren unter "x":\

      Installiert das Sprachpaket wie gewohnt... Danach navigiert ihr in folgenden Ordner:
      C:\Programme\ICQLite\services\icqApp\ver1\resources

      Dort kopiert ihr den gesamten Ordner "de-DE" und fügt ihn in folgendes Verzeichnis ein:
      \euer ICQ-Installationsordner\services\icqApp\ver1\resources

      Fertig! Fahrt nun mit dem nächsten Kapitel fort.

      Sprachpaket auswählen

      Startet ICQ 7. Wählt nun im Menü ganz oben den Eintrag ganz rechts, sodass sich ein Kontextmenü öffnet. Darin wählt ihr den Eintrag, der mit einem Schraubenschlüssel und Schraubenzieher verseht ist. Ein neues Fenster sollte sich nun öffnen!

      Links müssten nun ein paar Tabs zum auswählen sein. Standardmäßig befindet ihr euch auf dem Tab, der mit einem Schraubenschlüssel und einem Schraubenzieher als Button verseht ist. Ein Button weiter unten befindet sich eine Blume, die "herauszukriechen" scheint. Darauf klickt ihr.

      Den oberen Abschnitt ignoriert ihr nun. Im 2. Abschnitt klickt ihr allerdings auf den "Eintrag", sodass ein Kontextmenü aufklappt. Dort wählt ihr nun "Deutsch" aus. Klickt dann auf OK! ICQ sollte euch nun nach einem Neustart des ICQ-Programmes fragen, dies beantwortet ihr mit "Ja" indem ihr den linken Button drückt. ICQ startet nun neu und ist auf Deutsch!

      Anmeldepatch

      Um dem Anmeldebug zu entgehen, müsst ihr einen Patch draufinstallieren. ICQ muss dafür beendet sein. Startet den Anmeldepatch und installiert ihn.

      Falls ihr ICQ nicht unter C:\Programme\ICQLite installiert habt, so müsst ihr folgendes Verzeichnis aufrufen und alle Dateien (Nur Dateien! Keine Ordner!!!) in euer Verzeichnis kopieren. Habt ihr ICQ 7 z. B. in D:\Programme\ICQLite installiert, so tut folgendes:

      Navigiert zum Ordner C:\Programme\ICQLite und schaut nach [B]Dateien
      .
      Navigiert dann nach D:\Programme\ICQLite und ersetzt die Dateien in diesem Verzeichnis mit den Dateien aus dem oben genannten Ort.

      ICQ ist nun startfähig und kann benutzt werden! Falls euch die kleinen Banner trotzdem stören, so könnt ihr folgendes tun:

      Bannerremover

      Downloadet und installiert den Bannerremover. Ich empfehle euch, am Anfang den Haken zu entfernen, damit ihr keine Toolbar zu "kikin" bekommt.
      Sobald das Programm gestartet ist, könnt ihr oben euer ICQ-Verzeichnis ändern, falls es woanders installiert worden ist. Unten könnt ihr Optionen nach eurer Wahl einstellen!

      Bugfixes

      [/B]
      wenn der Anmeldepatch nicht funzt, einfach folgendes in die Host Datei eintragen.. (C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts)


      127.0.0.1 im.adtech.de
      127.0.0.1 adserver.adtech.de
      127.0.0.1 adtech.de
      127.0.0.1 ar.atwola.com
      127.0.0.1 atwola.com
      127.0.0.1 adserver.71i.de
      127.0.0.1 adicqserver.71i.de
      127.0.0.1 71i.de


      Danke an Psycho257

      Ich hoffe, dieser Guide hat vielen geholfen. Ich wünsche allen viel Spaß und Glück mit ICQ 7.

      lg,
      Serelva
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Hab's ne Zeitlang benutzt. Ist ganz schön^^

      Zum Anmeldepatch : Es packt nur einige Einträge in die Hosts Datei, die sich standardmäßig im Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts liegt.

      Ich habe es aus dem Grund nicht mehr benutzt, da der Menüpunkt "Webstatus für andere Nutzer freigeben" (oder so ähnlich) nicht benutzbar war =/
    • Beim Anmeldepatch kommt das bei mir:

      Quellcode

      1. < Seite nicht gefunden >
      2. Lieber CHIP Online-User,
      3. leider konnte die von Ihnen angeforderte Seite nicht gefunden werden. Die von ihnen gesuchte Seite ist entweder nicht mehr vorhanden, oder Sie haben sich möglicherweise beim Eingeben der URL vertippt.
      4. Klicken Sie bitte auf den Zurück-Button Ihres Browsers oder gehen sie wieder zu CHIP Online


      =O, Link nicht aktiv?

      Mfg
      Legendary
    • Doch es klappt aber schau mal URL Leiste:

      Quellcode

      1. http://www.chip.de/downloads/ICQ-7-Lite_13014182.html%5B/URL%5D%3Cbr%20/%3E-%20%5BURL=%22http://www.chip.de/downloads/ICQ-7-Lite-Anmeldepatch_34641777.html
      ICQ7: http://www.chip.de/downloads/ICQ-7-Lite_13014182.html
      Anmeldepatch:
      http://www.chip.de/downloads/ICQ-7-Lite-Anmeldepatch_34641777.html
    • Füge mal bitte hinzu, dass wenn der Anmeldepatch nicht funzt man einfach folgendes in die Host Datei eintragen muss.. (C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts)
      127.0.0.1 im.adtech.de
      127.0.0.1 adserver.adtech.de
      127.0.0.1 adtech.de
      127.0.0.1 ar.atwola.com
      127.0.0.1 atwola.com
      127.0.0.1 adserver.71i.de
      127.0.0.1 adicqserver.71i.de
      127.0.0.1 71i.de
    • [COLOR="DarkOrange"]Ich hab mir ICQ 7 von Chip runtergeladen, installiert, deutsch gemacht fertig, ich brauchte garkeinen Anmeldepatch..

      Allerdings nervt das stänige ^^^^ wenn man nur ^^ tippen will xD

      Ps. Ich bin von Miranda deshalb zurück auf ICQ gewechselt vorn paar Tagen, da ich Miranda mehr Bugs hat als das ICQ...[/COLOR]