[Testbericht] TeamSpeak 3

  • [Testbericht] TeamSpeak 3

    [SIZE="5"]
    TeamSpeak 3 ist draussen!
    [/SIZE]

    Viele haben dies natürlich schon längst registriert und sich den neuen TS3 Server + Clienten bereits besorgt und aufgesetzt.

    Ich habe nun mal 2 Wochen lang die neuen Clienten getestet.

    Dabei erkannte ich schnell die Vorteile von TeamSpeak 3 und leider auch einige Nachteile.

    ------------------------------------------------------

    Das neue TeamSpeak wartet mit vielen brillianten neuen Funktionen auf! Am besten gefiel mir sofort der Komfort der von der ersten Sekunde zu erkennen ist. Was bereits beim einloggen beginnt.
    Die Registration wurde rausgeschmissen, stadtdessen generiert der Server automatisch einen einzigartigen Key für jeden User welcher danach beim User auf dem PC abgespeichert wird.

    Auch als Admin kommt man sehr schnell zurecht, jedoch fühlt man sich sehr eingeschränkt wenn man sich nicht sofort eine Non profit Lizenz besorgt. Ohne diese ist man auf 32 User und einen TeamSpeak Server auf einem Server begrenzt.
    Das neue Berechtigungssystem mag anfangs ein wenig unübersichtlich sein, was man aber nur dem Teufel der gewohnheit zu verdanken hat. Es ist Recht simpel gehalten, kann aber sehr einfach erweitert werden.

    Die Sprachqualität hat sich enorm gesteigert! Dazu jedoch später mehr...

    Wirklich (ich muss dies nun einfach so Formulieren) geil ist die möglichkeit Plugins zu integrieren und ganz besonders das Software Developement Kit ist sehr gut gelungen. Es ist wirklich perfekt zum zusammenarbeiten. C#, C++ und sonst alle Sprache werden unterstützt. Und ausserdem wie TeamSpeak selbst schon immer ist es Plattformunabhängig.

    Nun es gibt noch so viele tolle Sachen die ich gar nicht weiter erläutern möchte, wer dennoch ein bisschen mehr lesen will kann das auf dieser Seite nachlesen.

    TeamSpeak - TeamSpeak 3



    [SIZE="5"]Das Negativ[/SIZE]


    -----------------------------------------------------

    Natürlich ist nichts perfekt und so auch nicht TeamSpeak3! Hier einige der wichtigsten Sachen was dies angeht.

    Wie schon erwähnt hat sich die Sprachqualität um einiges gesteigert. Jedoch hat sich dadurch der Traffic gigantisch erweitert!
    Hier die Beobachtungen.

    -----

    Maximale Einstellungen:

    User: Im durchschnitt 10 User
    Laufzeit: 7 Tage
    Traffic: 12 gB (rein und raus bereits einberechnet)

    Bedeutet hochgerechnet auf 100 User bei durchschnittlicher nutzungsdauer und Sprechaktivität sowie den empfangenden kommen wir in einem Monat auf
    gut 480 gB Traffic!

    -----

    Minimale Einstellungen:
    User: Im durchschnitt 10 User
    Laufzeit: 7 Tage
    Traffic: 2,2 gB (rein und raus bereits einberechnet)

    Qualität ist hier grauenhaft!

    Hier hochgerechnet kommen wir bei 100 Usern in einem Monat auf einen Traffic von ungefähr 88 gB

    ----

    Das ist aber eigentlich das einzige was ich bemäkeln kann.


    Alles im allem

    Da Kratzt nix, da rauscht nix und es bríngt vielerlei neue Extras mit.
    Was will man mehr?


    So das war mein Testbericht zum neuen TeamSpeak 3


    mfg

    ReiDC0Re
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • DrugSteal0r
    Dann aber: Die Stimme. Das ist ja ne Vergewaltigung. So was billiges...



    kann ich zustimmen hehe xD die iss grausam hab sie bereits gegen die alte stimme von ts2 ersetzt^^ ist möglich falls des noch nit gemerkt hass

    TS3 Client nicht auf TS2 Server connecten kann. Das 2. war der Ressourcenverbrauch. 30k (zum Vergleich TS2: 9-10k).


    Nun die Entwickler haben klipp und klar, klar gemacht das sie keine weitere unterstützung der alten clienten mehr geben werden und deren server.
    Wäre auch dumm... schließlich wollen sie ja das neue TS zum beliebten machen.
    Der Ressourcenverbrauch hat sich gesteigert... klar hab ich oben ja auch erwähnt, nun aba auch die leitungen haben sich verbessert und zur not Stellt man seine Einstellungen auf das niedrigste was es gibt und schon klingt man wie bei ts2 (also scheisse xD (sry für die klammer inna klammer un fürs kraftwort lölz)) und der ressourcen verbrauch ist dann auch wieder so.


    TS ist zum zocken, da will man nen niedrigen Verbrauch haben. So, jetzt ihr.


    Ich kann damit ohne Probleme zocken, nun verständlich meine Leitung iss auch sehr dicke... kann ich verstehen aber wie gesagt schraub die quali runter...

    Der zweite Punkte IST zum zocken

    STIMMT EINDEUTIG NICHT!
    Der Fokus lag bei TS3 eindeutig auf der Developer Szene und vorallem nochmal mehr auf der Qualität des ganzen Programmes


    Also im groben und ganzen kann ich dir teilweise zustimmen in deinen argumenten.

    Ganz nebenbei vor TS3 hatte ich nich ma n headset weil mir chatten reichte aba nu iss des ganz gut auch beim proggen.
  • Mehr Traffic am Server heißt wohl auch, dass jeder Client mehr Bandbreite vebraucht. Aber betrifft das nur die Menge der Daten, die jeder Client empfängt oder muss jeder Client auch mehr Daten senden? Denn mehr zu empfangen würde de Standard-ADSL User in Deutschland kaum etwas ausmachen aber der Uplink ist meist der kritische Flaschenhals beim Zocken wenns um die Ping geht.
  • der durchschnitts upload liegt bei maximalen einstellungen abhängend von deiner leitung
    ts3 ist intelligent und lagert nach bandbreite aus, bedeutet wenn die leitung nicht mehr als nen 6000er dsl hergibt liegt der upload von ts3 bei maximalen einstellungen bei 10 - 12 kb/s
    bei 16ker oder höher kann es aufsteigen zu 30 kb/s aba nicht viel höher, in dem fall ist die maximale qualtität garantiert!