[Release] Erweiterter PatchList Creator mit echtem .gzip D;

    • [Release] Erweiterter PatchList Creator mit echtem .gzip D;

      Moin Leute :scared:
      Mich hats aufgeregt, dass man manchmal alle Patches neuziehen musste, weil die genaue Dateigröße / Änderungsdatum nicht gestimmt hat, weil meine alten Files die Dateien nur renamed haben und nicht wirklich gzipped D: Das ist jetzt vorbei! :3
      Außerdem kann man jetzt auch den PatchRoot Pfad selbst angeben, ist also nicht mehr an C:\PatchRoot\ gebunden ^^

      Hab jetz hier dieses kleine Progrämmchen gestern geschrieben und wills euch nicht vorenthalten...




      (PS: die erstellte Liste wird im gleichen Ordner wie das Programm abgelegt, falls ihr die Datei sucht)

      Download: [bitte Thanks nicht vergessen! ;p]
      Converter: [ PATCHLIST CONVERTER V2.0 ] Updated 16.01.2010
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Soo habe ich von elitepvpers!

      "Original Post von Natureboy"
      Weil ich die Lösung die es bisher hier beschrieben gibt, etwas umständlich fand, habe ich mal dran gesetzt und ein eigenes kleines Java-Programm geschrieben.

      Ihr könnt damit eine Patchfile-List erstellen, dabei Patchroot-Verzeichniss, Dateiname des List-Files, dessen Ausgabe-Verzeichniss und den Verzeichnissnamen für den Server, von dem die Patchfiles runter geladen werden sollen, angeben.

      Weiterhin hat das Programm einen kleinen FTP-Client integriert, mit dem ihr die Files direkt hochladen könnt. Unter den FTP-Einstellungen können Zugangsdaten und das Unterverzeichniss spezifiziert und auch geleert werden. (Achtung löscht nicht alles was auf euerem FTP Account liegt, wenn ihr es noch braucht!)

      Voreinstellungen können unter den Einstellungen gemacht und gespeichert werden.

      Ihr müsst die Java Virtual-Mashine installiert und die entsprechenden Umgebungsvariablen gesetzt haben. Eigentlich hat jeder PC das heutzutage drauf, wenn nicht, verrät euch Google wie das geht.

      Ladet euch das Archiv runter, entpackt es in einen eigenen Ordner. Das Programm erstellt eine Properties-Datei und gegebenenfalls eine Error.log.

      Bei File-Uplaod gibt es jetzt eine neuere Version:

      File-Upload.net - Flyff-Server-Tool.7z

      Viel Spaß!
      Ich bin für konstrukives Feedback und Bugreports dankbar.

      Thanks to him!