Frage(Flyff Register page)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Frage(Flyff Register page)

    Hallo liebe M-Corler


    Ich habe mal eine Frage und zwar zu einer Flyff Register-page

    Ich habe jetzt eine Register-page & ein Script der Sonderzeichen verbieten soll bloß ich weis nicht wie ich das einfügen muss könnte mir jemand vielleicht helfen? wenn alles klappt sind bestimmt ein paar Cores für den Helfer drine;)
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Green"][SIZE="2"]Machs einfach so, das die registrierten Dateien zwischengespeichert werden, in einer 001.txt (aufsteigend) ,
    wobei Sonderzeichen aussortiert werden. Und diese dann wieder ausgelesen werden, und dann erst in die Datenbank eingetragen wird.
    Ansonsten kannste mir mal die Regi-Page und das Script zuschicken, ich würds mir mal anschauen.
    [/SIZE][/COLOR][/FONT]
  • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Green"][SIZE="2"]

    Ithron;77649 schrieb:

    wtf ... ?

    Daten "zwischenspeichern" in einer Textdatei?
    Bitte erkläre das Prinzip genauer bevor ich mich über diese Methode aufrege.


    Textdatei war vllt falsch ausgedrückt.
    eher eine Tabelle, mit 6 Spalten, LoginID | PW verschlüsselt | PW unverschlüsselt | E-Mail | Geheimfrage | Antwort.
    Diese fügen wir dann mit einfachen Scripts in die MsSql Datenbank.

    Ich hatte dieses Script noch von Caali Zeiten, daher verwende ich es einfach immernoch ^^
    [/SIZE][/COLOR][/FONT]
  • Hä?

    Tabelle mit 6 Spalten..? Kann mich mal jemand aufklären? Wir sind in php und nicht theoretische Informationsverarbeitung, oder?

    Was spricht gegen einen regex angewandt auf die übermittelten Werte (+ sicherheitsfunktionen) und direktes Eintragen in die Datenbank?
  • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Green"][SIZE="2"]grundsätzlich nichts, wieso sollte ich jedoch ein vorhandenes script, welches einwandfrei funktioniert verwerfen, und nochmal die codes des Registers darauf anpassen....[/SIZE][/COLOR][/FONT]
  • PsYcH0TiK;77647 schrieb:

    [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Green"][SIZE="2"]Machs einfach so, das die registrierten Dateien zwischengespeichert werden, in einer 001.txt (aufsteigend) ,
    wobei Sonderzeichen aussortiert werden. Und diese dann wieder ausgelesen werden, und dann erst in die Datenbank eingetragen wird.
    Ansonsten kannste mir mal die Regi-Page und das Script zuschicken, ich würds mir mal anschauen.
    [/SIZE][/COLOR][/FONT]


    ... *lach* *schmunzel* ...

    PsYcH0TiK;77657 schrieb:

    [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Green"][SIZE="2"]PW unverschlüsselt[/SIZE][/COLOR][/FONT]


    WTF! unverschlüsseltes passwort ... o_O

    PsYcH0TiK;77657 schrieb:

    [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Green"][SIZE="2"]Ich hatte dieses Script noch von Caali Zeiten, daher verwende ich es einfach immernoch ^^[/SIZE][/COLOR][/FONT]



    also dein erster post psychotik war schon lächerlich von txt dateien zu reden. hier ist die klarstellung das das script schon irgendwoanders seit jahren im einsatz ist nur umso lächerlicher.

    ich gehe im übrigen nicht davon aus das deine querys die du an die mysql db schickst sanitized werden. ein gepflegter injekt und deine db gibt alle logins und klartextpasswörter raus.

    Wozu zur hölle ist eine klartext passwortspalte in der db, *kofkratz*, wenn du dieses db layout/script immernoch in benutzung hast, stolz darauf bist und das auch noch mit geschwollener brust so im forum rumposaunst kannst du sicher sein das user die sich deine posts hier durchlesen und mehr ahnung haben von der materie als du, dich nicht weiter ernstnehmen können.

    also ich würde aufgrund der paar aussagen von dir anderen usern abraten von dir beraten zu werden.

    so, nun zum eigentlichen thread.

    PHP-Quellcode

    1. <?php
    2. $string = 'W@cäÖk@W@c[[k@';
    3. $disallowed_chars = '@$öäüÖÄÜ=(){}[]';
    4. echo preg_replace('/['.$disallowed_chars.']*/i', '', $string);


    das sollte als codebeispiel reichen ... -.-"
  • Lade doch einfach die *.php-Datei hoch. Es wird sich sicher jemand findern der's dir einfach implementieren kann. So schwer ist das nicht. Willst du's selber machen... dann finde die Stelle bevor deine Daten in die Datenbank eingetragen werden. Dort führst du dann deine Routine aus. $_POST['register'] oder was auch immer. Dort wirst du bestimmt was finden. Ich weiß nicht wie deine Datei aussieht. :-) Aber vielleicht trifft's ja zu.

    Meine Frage wäre nur: Wo gibt's heutzutage noch register-scripts... die ALLE Zeichen akzeptieren? Verwundert mich. ;-)