Ein paar Methoden gegen Tom's Antihack

    • [COLOR="Cyan"]

      PsYcH0TiK;79330 schrieb:

      [FONT="Book Antiqua"][COLOR="Lime"][SIZE="2"]

      Es fängt damit an, das Offi keinen Packetfilter oder ähnliches Serversided hat....
      GG existiert so gut wie nur Clientsided...[/SIZE][/COLOR][/FONT]


      Hö habe ich was verpasst oO

      GameGuard ist genauso Serverside !
      Oder eher halbwegs Serverside.

      Natürlich kann Aeonsoft problemlos die Packete so ändern das man sie nicht mehr ausnutzen kann.

      Aber ich meine das GG so geschrieben ist das Gpotato auch im Notfall irgendwie reagieren kann indem sie Packete blocken.

      Vondemher denke ich ist eine Serverside funktion vorhanden aber nicht andauerrnt im nutzen.[/COLOR]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • OffiGM;79355 schrieb:

      [COLOR="Cyan"]

      Hö habe ich was verpasst oO

      GameGuard ist genauso Serverside !
      Oder eher halbwegs Serverside.

      Natürlich kann Aeonsoft problemlos die Packete so ändern das man sie nicht mehr ausnutzen kann.

      Aber ich meine das GG so geschrieben ist das Gpotato auch im Notfall irgendwie reagieren kann indem sie Packete blocken.

      Vondemher denke ich ist eine Serverside funktion vorhanden aber nicht andauerrnt im nutzen.[/COLOR]


      Nein, das stimmt schon was er gesagt hat. GameGuard schützt nur den Client, das einzige was er Online treibt ist die Anmeldung verifizieren und updaten.
    • [FONT="Book Antiqua"][COLOR="Lime"][SIZE="2"]

      Kyubinoyoko;80183 schrieb:

      Soweit ich weiß gibt es ein Gegenstück zum Gameguard welches Serversided ist.
      Sobald ein User z.b ohne GG on ist wird er dct.


      Es gibt zu 99.99% kein Serversided Stück.
      Es gibt ja schließlich 2 "Keys", die du zum einloggen aufm Offi brauchst, einmal während dem Login, und einmal
      bei der Serverauswahl. Der bei der Serverauswahl wird vom GameGuard "generiert", sollte der GameGuard jedoch (wie bei ReiDC0Re und mir) durch Stripper und Disassembler entfernt werden, generiert der Server diesen "Key"(=> Von ReiD liebevoll : "Retail" gennant =)).
      Deswegen ist auch das was Th3raser sagt völliger Quatsch, mit seinem ach so tollen Serversided GG.[/SIZE][/COLOR][/FONT]
    • PsYcH0TiK;80249 schrieb:

      [FONT="Book Antiqua"][COLOR="Lime"][SIZE="2"]

      Es gibt zu 99.99% kein Serversided Stück.
      Es gibt ja schließlich 2 "Keys", die du zum einloggen aufm Offi brauchst, einmal während dem Login, und einmal
      bei der Serverauswahl. Der bei der Serverauswahl wird vom GameGuard "generiert", sollte der GameGuard jedoch (wie bei ReiDC0Re und mir) durch Stripper und Disassembler entfernt werden, generiert der Server diesen "Key"(=> Von ReiD liebevoll : "Retail" gennant =)).
      Deswegen ist auch das was Th3raser sagt völliger Quatsch, mit seinem ach so tollen Serversided GG.[/SIZE][/COLOR][/FONT]


      Und warum arbeitet der Loginserver mit ggauth*.dll, wieso ist im Menü des Loginservers "Do Update Gameguard Auth DLL" zu finden und warum kann man die Loginserver.ini mit "NPROTECT" konfigurieren?
      Einfach mal Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat, kthxbai <3

      Btw, hier gehts um Toms Guard und nicht, ob der Gameguard Server- und/oder Clientsided ist.
    • Yuri;81376 schrieb:

      Problem ist das die sachen die Tom da eingebaut hat leiczu fixen sind!

      Hast du noch mehr eingebaut? würd mich mal interessieren!
      Also auf das mit dem Adminloggin sollte wirklich jeder kommen!
      nur mal ein Tip Hax editor!


      Auch hier geht es nicht um "Hax" (= Hacks) sondern um einen "Hex" (Hexadezimal) Editor. ;)

      Und ja, die Login Methode ist tatsächlich leicht zu fixen...
      Nur frage ich mich, wie du Crashpackets, welche auf einem Algorithmus basieren, blocken möchtest... :o

      Und um deine Frage zu beantworten:
      Es war noch lange nicht alles. :p