[COLOR="Cyan"]
Was man sonst überwiegend nur bei Spielen findet, wurde nun auch unter der Haube von Windows 7 gefunden. Ein geheimer “God Mode”. Dieser bietet euch nicht weniger als ein Kontrollzentrum für alle möglichen Aktionen unter eine Haube. So können hier ohne Umweg Änderungen am Bildschirmschoner, Einstellungen für die direkte Wiedergabe von CDs über Benutzerkontenverwaltung bis hin zu Energieoptionen und Geräteverwaltung vorgenommen werden, um vorweg nur ein paar wenige zu nennen. Somit bietet der Gott-Modus eine einzige Anlaufstelle für alle möglichen Drehrädchen, die Windows 7 uns sonst nur unter verschiedenst verschachtelten Menüs anbietet.
Um den “God Mode” zu aktivieren genügt lediglich das Anlegen eines Ordners, der einen ganz bestimmten Namen erhalten muss:
* Erstellt einen Ordner an beliebiger Stelle
* Gebt dem Ordner exakt folgenden Namen
* GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Nach der Änderung des Ordnernamens, sollte sich nun auch das Symbol entsprechend dem Artikelheader geändert haben. Danach kann die One-Click-Oberfläche direkt genutzt werden.

Hier eine Auflistung der Einstellungs-Oberpunkte, welche euch unterhalb des Gott-Ordners erwarten:
Wie ihr seht behält Microsoft dem findigen Anwender ein All-in-One Administratorinterface vor und ich danke denjenigen, die auch einen Windows 7 “God Mode” nicht der Internetgemeinde vorenthalten.
Lg
OffigM
Leeched von :Geheimer "God Mode" in Windows 7[/COLOR]

Was man sonst überwiegend nur bei Spielen findet, wurde nun auch unter der Haube von Windows 7 gefunden. Ein geheimer “God Mode”. Dieser bietet euch nicht weniger als ein Kontrollzentrum für alle möglichen Aktionen unter eine Haube. So können hier ohne Umweg Änderungen am Bildschirmschoner, Einstellungen für die direkte Wiedergabe von CDs über Benutzerkontenverwaltung bis hin zu Energieoptionen und Geräteverwaltung vorgenommen werden, um vorweg nur ein paar wenige zu nennen. Somit bietet der Gott-Modus eine einzige Anlaufstelle für alle möglichen Drehrädchen, die Windows 7 uns sonst nur unter verschiedenst verschachtelten Menüs anbietet.
Um den “God Mode” zu aktivieren genügt lediglich das Anlegen eines Ordners, der einen ganz bestimmten Namen erhalten muss:
* Erstellt einen Ordner an beliebiger Stelle
* Gebt dem Ordner exakt folgenden Namen
* GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Nach der Änderung des Ordnernamens, sollte sich nun auch das Symbol entsprechend dem Artikelheader geändert haben. Danach kann die One-Click-Oberfläche direkt genutzt werden.

Hier eine Auflistung der Einstellungs-Oberpunkte, welche euch unterhalb des Gott-Ordners erwarten:
- * Anmeldeinformationsverwaltung
- * Anpassung (Bildschirmschoner, Desktophintergrund, …)
- * Anzeige (Bildschirmauflösung, Multi-Monitor-Betrieb, …)
- * Automatische Wiedergabe
- * Benutzerkonten (Anlegen, Kennwörter ändern, …)
- * Biometrische Geräte (alles Rund um Fingerabdruckleser)
- * Center für erleichterte Bedienung (Sehschwäche, Easy Access-Tasten, …)
- * Datum und Uhrzeit (Sommerzeit, Zeitzone, …)
- * Energieoptionen (Akkueinstellungen, Energiesparplan, …)
- * Erste Schritte (Neues in Windows 7)
- * Farbverwaltung (Farbverwaltungseinstellungen)
- * Geräte und Drucker (Drucker hinzufügen, Geräte hinzufügen, …)
- * Geräte-Manager
- * Heimnetzgruppe (Freigabeoptionen)
- * Indizierungsoptionen
- * Infobereichsymbole (Inaktive Symbole, Symbole anpassen, …)
- * Internetoptionen (IE: Proxyserver, Browserverlauf, …)
- * Jugendschutz
- * Leistungsinformationen und -tools (Leistungsindex, Computerleistung, …)
- * Maus (Geschwindigkeit, Maustasten, …)
- * Minianwendungen (Hinzufügen, Herunterladen, …)
- * Netzwerk- und Freigabecenter (Drahtlosnetzwerke, andere Netzwerke, …)
- * Ordneroptionen
- * Ortungs- und andere Sensoren
- * Problembehandlung (Probleme mit …)
- * Programme und Funktionen (Installieren, Deinstallieren, …)
- * Region und Sprache (Ort ändern, Zeitanzeige, …)
- * RemoteApp- und Desktopverbindungen
- * Schriftarten
- * Sichern und Wiederherstellen (Datensicherung mit Boardmitteln)
- * Sound (Audiogeräte verwalten)
- * Spracherkennung
- * Standardprogramme (Festlegen, Dateitypen zuweisen, …)
- * Synchronisierungscenter (Offlinedateien)
- * System (Domäne, virtueller Speicher, Systemeinstellungen, …)
- * Taskleiste und Startmenü
- * Tastatur
- * Telefon und Modem
- * Verwaltung (Aufgaben, Festplatte defragmentieren, …)
- * Wartungscenter (Problemberichte, Meldungsarchiv, …)
- * Wiederherstellung
- * Windows Anytime Upgrade (Windows 7 Editionswechsel)
- * Windows CardSpace (Informationskarten für Onlinedienste)
- * Windows Defender
- * Windows-Firewall
- * Windows-Mobilitätscenter (präsentieren)
Wie ihr seht behält Microsoft dem findigen Anwender ein All-in-One Administratorinterface vor und ich danke denjenigen, die auch einen Windows 7 “God Mode” nicht der Internetgemeinde vorenthalten.
Lg
OffigM
Leeched von :Geheimer "God Mode" in Windows 7