-zu groß für eine Signatur. Ich empfehl ca 350x125. Manchmal mehr/Weniger in der Breite/Höhe
-Render nicht transperent machen. sieht dumm aus, wenn man den Hintergrund durch den Render erkennt
-Schrift ist ok fürn anfänger
-Bg sieht aus, wie ein C4D auf einem schwarzem Hintergrund -> musst da mehr machen
-Render ist nicht eingearbeitet[/COLOR]
Also :D
Von vorne rein: Die Tipps, die ich gebe sind für Photoshop :D
Zuerst finde ich ja, dass die Signatur viel zu groß ist. Die von Aridevil vorgeschlagene Größe von 350x125 ist viel besser, wobei ich persönlich 350x150 bevorzuge.
Den Render finde ich auch zu groß geraten. Ich finde es langweilig, wenn der Render die halbe Signatur in Anspruch nimmt. Falls du es nicht wissen solltest, kannst du mit "Strg + T" die Größe verändern. Dabie allerdings immer "Shift" gedrückt halt, damit die Proportionen beibehalten werden.
Am Hintergrund musst du viel mehr machen. Du solltest versuchen eine Situation darzustellen, die zu dem Render passt. Außerdem müsstest du den Render einarbeiten, damit es stimmiger aussieht.
Den Typo finde ich zu groß und auch nicht sehr schön.
Du könntest mal Schnittmasken ausprobieren. Damit kannst du einem bestimmten Objekt aus der Signatur/aus dem Bild die Farbe/Farbmischung eines anderen Bildes geben.
Das funktioniert folgendermaßen:
Du erstellst eine Schrift-Ebene und schreibst den Text, den du haben willst. Danach öffnest du das Bild, das die Farbe bestimmen soll und ziehst diese Ebene über die Schrift-Ebene. Dann drückst du mit der rechten Maustaste auf die Ebene mit dem Bild und wählst bei dem Drop-Down-Menü "Create Clipping mask..." aus bzw. "Schnittmaske erstellen..."
Das sieht dann meist ganz gut aus. Die Schnittmaske kannst du natürlich auch beliebig verschieben.
Die Idee, dass der Hintergrund in den Rand übergeht, finde ich ganz gut, aber der Rand passt nicht wirklich zum Bild und sieht auch nicht gut aus.
Wie schon vals sagte, solltest du dich mal auf GFX-Sector umgucken. Dort gibt es echt viele sehr gute Tutorials.