Mit Staatshilfen und einem enormen Stellenabbau will Opel die Krise meistern. Bund und Länder sollen sich nach den Vorstellungen des Unternehmens mit 1,5 Milliarden Euro an der Sanierung beteiligen. Zudem will Opel in Deutschland mehr als 3900 Stellen streichen. Das Unternehmen benötigt insgesamt 2,7 Milliarden Euro in Form von Krediten oder Bürgschaften, wie Opel-Chef Nick Reilly sagte. Entsprechende Anträge wurden mit dem Sanierungsplan an die Regierungen der Opel-Länder übergeben.
Opel verlangt von Deutschland 1,5 Milliarden Euro Staatshilfe
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Die gehen trotzdem Pleite.
Ohne Kunden erreichen sie nichts. Und die Abwrackpremie war der totale Absturz.Nicht für alle. VW hat gewinn gemacht wärend der zeit.
Nach der Aktion hatten fast alle Autos und keiner kauft mehr.Ja, und? VW hat den Gewinn sicherlich nicht durch die Abwrack... gemacht..Ch!ko;86936 schrieb:
Ja, und? VW hat den Gewinn sicherlich nicht durch die Abwrack... gemacht.
VW hat hauptsächlich Gewinn durch die Verspekulation von Porsche gemacht.
Und durch das Absacken der anderen Automobil-Hersteller ist VW zum Weltmarktführer geworden.die haben schon so viel bekommen >.< die haben nix mehr verdient
die gehen eh zu grunde...Naja die Spitzenreiter Momentan sind Ford und Audi.Naja..
Die Abrwackprämie war nur gut für exotische Autohersteller wie Lamborghini oder Maybach weniger wichtig.
Denn Bonzen kaufen Autos nach Lust und Laune , nicht wegen paar Cent Abwrackprämie.-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0