Asche Wolke aus Island

  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Magenta"][SIZE="2"]

    chrissi;110194 schrieb:

    Das Problem ist halt, wenn doch was passiert.
    Was meinst du, was los wäre, wenn ein Flugzeug deshalb abstürzt und 200 Menschen sterben?


    Ich habe nur gesagt das der Pilot in die Wolke reingeflogen ist, nicht das 200, 300 Passagiere mit ihm Fliegen.

    Kla. Die Gefahr besteht, das kleine Asche Patikel sich in den Turbinen ansetzten und sie im schlimmsten Fall sogar stehen bleibt.

    Schon jetzt hatt die Flugbehörde Milliarden von Euros (€) durch die Wolke verloren, trotz das ein Pilot sich gewagt hat, seine Flugmaschine da hinein zu steuern und es wurde wirklich gar nix entdeckt.

    Auch "seine Kollegen" haben sich den Versuch gewagt und nix passierte.
    Hier mal ein Bericht aus einer Zeitschrift:

    Paderborn (WB). Der erste Flieger, der nach der Sperrung des deutschen Luftraums nach dem Vulkanausbruch in Island wieder auf dem Flughafen Paderborn-Lippstadt landen konnte, hat in der Nacht von Montag auf Dienstag Urlauber von der Ferieninsel Mallorca zurück gebracht.

    Die Maschine traf mit Verspätung um 0.40 Uhr ein. 160 Passagiere waren an Bord der Boeing, die mit ihren 184 Plätzen nicht voll besetzt gewesen ist. Offensichtlich hat die Nachricht, dass der Luftraum befristet und unter strengen Auflagen wieder geöffnet worden ist, nicht alle auf Mallorca festsitzenden Reisenden erreicht.

    Die Ankommenden beschrieben die Situation auf dem Flughafen in Palma de Mallorca als hektisch. Der Service in den Hotels auf der Ferieninsel sei aber angesichts der unklaren Lage sehr freundlich gewesen. Die Rückreise im kontrollierten Sichtflugverfahren hat keiner der Passagiere als ungewöhnlich oder gar beunruhigend empfunden.

    Heute Morgen sind auch die ersten drei Flieger von Paderborn-Lippstadt aus gestartet. Sie haben ihre Ziele auf Mallorca, in Nordafrika und Nürnberg gut erreicht, teilt eine Flughafensprecherin mit. Ob weitere Maschinen nach Plan landen oder abfliegen können, werde kurzfristig nach Lage entschieden, heißt es weiter. Offiziell ist der deutsche Luftraum bis 14 Uhr gesperrt. Passagiere werden gebeten, sich auf der Homepage des Airports zu informieren (airport-pad.de).

    Komplett gestrichen sind für heute sämtliche Lufthansa-Flüge von Paderborn nach München.

    Seit vergangenen Donnerstag ist der Flughafen Paderborn-Lippstadt dicht. 112 Flüge und 10 000 Passagiere sind seitdem von der Sperrung betroffen.

    Quelle: Zeitung Westfalen-Blatt : Mallorca-Flieger landet in Paderborn


    [INDENT][/INDENT]
    Wenn ich darf würd ich gerne eine Umfrage hier starten:

    Würdet ihr mit einem Flugzeug in den Himmel / Urlaub starten?:

    JA [ ]
    NEIN [ ]
    Nur wenn keine 100% Gefahr besteht [ ]

    Bitte erst nach übereinstimmung eines Mitglies des Core Teams abstimmen![/SIZE][/COLOR][/FONT]
  • JA [ ]
    NEIN [ ]
    Nur wenn 100% [COLOR="Red"]keine[/COLOR] Gefahr besteht [ ]


    fixxed

    Bitte erst nach übereinstimmung eines Mitglies des Core Teams abstimmen!


    Ich denke mal hier der Thread reicht zum Diskutieren.. =D
    Ich würde ehrlich gesagt warten bis es wieder 100% sicher ist..

    Würden die Flugbehörden für haften wenn es heißt fliegen auf eigene Gefahr?


    Lol, was für ne Frage.. :D
  • [COLOR="DarkGreen"]Also im moment sind schon die meisten Flüge wieder unterwegs, auch bekannte sind heute aus der Karibik wieder gekommen.

    Aber die Fluggesellschaften haben einen riesen Schaden in Milliarden höhe davon getragen, die Wirtschaft ist in vielen teilen zusammengebrochen da viele Rohstoffe nicht abtransportiert werden konnten und auch die Urlauber vor Ort haben ja nichts von dem "verlängerten Urlaub" da keiner dafür aufkommt, das ist ja alles unter Höhere Gewalt abzustempeln. Also ich bin froh nicht in deren Haut stecken zu müssen, gegen die Natur hat halt keiner ne Chance
    meiner Meinung nach[/COLOR]
  • DrugSteal0r;110824 schrieb:

    [COLOR="DarkOrange"]Ich find die ganze Geschichte geil :D Bei uns ist 1/3 der Klasse in Indien und die haben schon 1 Wochen Verspätung. Wir hatten jetzt auch schon ne ganze Weile kein Physik mehr, weil der Lehrer auch dort ist :D Die sind immer noch nicht da :)[/COLOR]


    Naja so geil würd ich das nicht finden, bedenk mal wer den ganzen scheiß zahlen muss, es kommt keine Versicherung dafür auf und man kann glücklich
    sein überhaupt ein Hotel dann zu finden, denn diese sind auch nicht verpflichtet
    bei solchen Situationen die leute wieder aufzunehmen, notfalls müssen die alle am Flughafen schlafen
  • [COLOR="DarkGreen"]in diesem Fall haben die glück, aber stell dir mal vor du fliegt mit freunden in die Karibik, einen Tag vor dem Ende deines Urlaubs wird das Startverbot verhängt.
    Im Endeffekt wird das so aussehen, du beendest deinen Urlaub im Hotel wir geplant und fährst zum Flughafen und da geht das gewarte los bis es wieder Freigegeben ist.
    Denn die Hotels müssen dich nicht drinlassen, a la "verlängerter urlaub". Auch deine längere "Urlaubszeit" wird auch keiner Bezahlen, keine Versicherung wird auch nur einen Cent dafür zahlen, denn Schäden durch Höhere Gewalt sind nicht versichert
    [/COLOR]