Ich werde weiter daran arbeiten, um ihn noch besser zumachen und mehr features einzubringen
O3D to Obj Converter V4 - Animation
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
rein vom optischen is das der v3 nur übersetzt ^^Ja Optisch...^^ aber man merkt den unterschied in der funktionJok3r;132581 schrieb:
Jo wie gesagt er übernimmt die eigenschaft von reference object ^^
Also muss man die bones nicht mehr manuel anpassen sondern nur das Reference Objekt laden und der converter macht dann selbst ? Oo
Das wäre echt hammer geil.Daran arbeite ich ich gerade ^^nen multi select für die Bones währe nice :>ja das wär mega ^^
aber mit deinem VideoTut Kann man nix anfangen ...
als Nixchecker würde man nich checken woher auf einmal das 2. Object kommt ..
also die Reference
xD
Bei mir is immer das problem ich seh das ReferenceObj ... ABER ....
Ich seh nur nen Teil davon und kanns nich bewegen x,x XDdas object namens Element ist der "Streifen" wo das Element(Feuer, Wasser, Erde, Luft) drauf kommt.
das kannst du nicht verhindern aber du kante es einfach rauslöschen :Pnene xD das element wird glaube ich eigentlich Ingame ja net als Object behandeltPUNKTSo , ich verstehe immer noch nicht den sinn..
Es heißt v4 , aber hat keine Änderungen oder wie?
Was GENAU sind die die änderungen?Vieleicht hat er intern was geändert.. muss ja nicht direkt auswirkungen aufs GUI haben..
aber er kann auch nicht das Ship_PrRiVigilant.o3d öffnen
und wenn man den source, den er da mmorpg-core.com/forum/guides-r…ter-source-how-12937.html hier geuppt hat mit orginal vergleicht ist es nur die Übersetzung ABER der da er eine error log datei erstellt (was v3 nicht tut) hat er nicht den neusten source hochgeladen ;) also hat er sicher einiges verbessert, was man nur halt nicht sieht.
edit:
und was man verbessern sollte:
anderes format als OBJ benutzen, das kann zu wenig. dann könnte man auch das mit dem element object besser lösen. (oder man macht den viewer zum editor, was aber wohl viel aufwand wäre..)
und um das referenz object zu bewegen/drehen/zoomen muss man TAB drücken (und nochmal tab um wieder aufs normale objekt drehen etc zu können)
und bei youtube gibts ja schon seit einem jahr nen video zu den bones
YouTube- flyff o3d converter bonesIs das nur bei mir so oder hört das Video an der interessantesten Stelle auf? xDYa rly!
Tja, Videos machen ist nicht jedermans sache^^
Es gibt sowas wie Camtasia !
das ist richtig gut.
benutz das mal!wow das einzige was du daran verändert hast ist die sprache
und das ist leicht einfach im source gucken und übersetzen
ich hab noch bessere source kann ich mal releasen ^^ da kann man bei komplett neuen objekt bones erstellen und animieren ^^
naja danke fürs Übersetzen
ahja den links gibs immer noch Auf Ing***^^
mfgDie Source ist nur die Deutsche übersetzung und nicht die Funktionen von dem neuen V4 Converter da es ja nichts bringt da ihr ja eure eigenen funktionen einbaut.
Auserdem brauch man zu den neusten Funktion eine weitere Datei für den v4 Converter dieser previewt die Animation von dem gewünschten Object/Monster7Rüstung.
Ich habe es darum nicht mit-released, da es intern bleiben sollte.[FONT="Arial"][COLOR="Red"]svensly;146943 schrieb:
wow das einzige was du daran verändert hast ist die sprache
und das ist leicht einfach im source gucken und übersetzen
ich hab noch bessere source kann ich mal releasen ^^ da kann man bei komplett neuen objekt bones erstellen und animieren ^^
naja danke fürs Übersetzen
ahja den links gibs immer noch Auf Ing***^^
mfg
Klar O.o
den will ich sehn XD[/COLOR][/FONT]Kann es sein das der unter Vista vielleicht nicht richtig funktioniert?
Ich öffne die .obj Datei und das Feld hängt sich auf, ich kann zwar noch im Menu und so rum klicken aber ich sehe nix und wenn ich es schließe kommt nen Error:
Traceback (most recent call last):
File "o3dconverter.py", line 120, in _OnPaint
File "pyglet\event.pyc", line 349, in dispatch_event
File "o3dconverter.py", line 307, in on_draw
File "pyglet\graphics\__init__.pyc", line 221, in draw_indexed
Hoffe mir kann wer helfen :/Es liegt eventuell an der obj datei, zeig sie mal im 3D Programm Editor das du benutz was für ein Object das istBenutze momentan noch Wings3D aber ab heute Abend hab ich C4D^^
Lg RanoxWen du schon WoW Models expotierst aus dem WoWModelViewer dan machs als 3DS öffne es mit Cinema4D und expotiere es als Wavefront(obj) dan funktioniert es.-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0