Erdbeben und drohender SUPER_GAU ind Japan

  • [Crash];227138 schrieb:

    Guck Galileo, die folge von gestern Abend. Hat ein Professor auch gesagt, dass es keine Auswirkungen auf Deutschland hat, da es sich zu viel mit den Wassermengen verdünnt.


    Galileo xDDDDDDD

    Hör nicht auf den Mist. Das soll nur eine Panik verhindern. :-***
    Wenn sich der ganze radioaktive Mist im Meer ansammelt wird es das bisschen Wasser nicht verdünnen, soviel Wasser gibt es auf der Welt nicht.
    Stefan hat Recht. Tiere sterben und das hat Auswirkungen auf unser ganzes Ökosystem. Ökosystem = Kaputt = nicht gut.
    Wenn sie es nicht schaffen bohrt sich eh der Klumpen in den Boden und verseucht das Grundwasser = Tod.
    Sterben tun so oder so noch Menschen, da ich mir sehr sicher bin, dass man es nicht mehr aufhalten kann. Es ist nur noch eine Frage der Zeit und wie man sich darauf vorbereitet.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Gehen wir mal zurück zur Atombombe die in Hiroschima und Nagasaki eingeschlagen hatte.
    Die Auswirkungen dieser Bombe waren gewaltigt, ganz Hiroschima und Nagasaki wurden verseucht.
    Diese Zeit war schlimm und ist es heute auch noch.

    Japan selber ist ein Erdbeben gebiet und was machen die?
    Die Bauen halt die Atomkraftwerke obwohl sie wussten was die Atomenergie ihnen selbst angetan haben.

    Erdbeben Stufe 8.9 - 9.0
    Japan hätte auch damit rechnen sollen und net einfach abwarten was passiert.

    Zum Atomkraftwerk:
    Wenn die Brennstäbe wirklich schmelzen und das Grundwasser erreichen wird das Wasser verseucht sein, welche auch wiederum Auswirkungen auf unsere Umwelt haben.
    Die Kühlanlage selbst hat versagt. Die Japaner hätten einfach ein Rohrsystem welches vom Meerwasser zum Atomkraftwerk gelangt, da Japan selbst vom Wasser umgeben ist.

    Nicht nur das mit der Radioaktivität ist ein Problem sondern auch das mit den Erdbeben und den Tsunamis. Da viele Menschen deswegen ihre Identität verloren haben.

    In den Medien hört man nur von der Radioaktivität, aber über die ca. 250.000 Menschen hat man nix gesagt, was ich wiederum scheiße finde.

    Früher Missbildungen durch die Atombombe und nun die Atomkraftwerke, was kommt noch? Eine Zeitbombe die ganz Japan zerstört oder was.

    Das war meine meinung über Japan und den Atomkraftwerken.
  • Dann geb ich mal meinen Shit dazu ab:

    Ich und meine mama , hatten uns letzens im Auto deswegen unterhalten worauf hin ich sagte "Sie sollen nur Sony in sicherheit bringen.."

    war natürlich falsch , in erster linie sind mir die Menschen wichtig , denn ihr müsst einmal überlegen , wieviele frauen schwanger sind und wieviele neugeborene durch die Radioaktivität behindert/geschädigt auf die welt kommen

    ~Rix3r
  • Mittlerweile wurden auch die Mitarbeiter aus den Reaktoren evakuiert, Block 1 explodiert, Block 2 explodiert, Block 3 Explodiert, Block 4 hat gebrannt, die Stillgelegten Blöcke 5&6 haben mittlerweile auch Probleme.
    Der Betreiber hat das Kernkraftwerk aufgegeben, ohne weiteres eingreifen wird es zu 99% explodieren, höchstwahrscheinlich auch mit eingreifen.
    Aber wenn sogar die Leute dort abgezogen werden sieht es wohl danach aus das alles zu spät ist.
    Wenn das erste davon hochgeht, gehen alle hoch, weil sich niemand mehr nähern kann.

    Nach Angaben aus Tokio ist mittlerweile die Reaktorhülle (also die letzte Barriere zur Umwelt) in Reaktor beschädigt, allerdings "weniger als 5%", was da allerdings absolut keinen Unterschied macht, Fakt ist, die Radioaktivität entweicht direkt aus dem Kern.

    Man kann nur hoffen, dass wenn es wirklich zum Super-Gau kommen sollte (der in abgeschwächten Fall ja bereits eingetreten ist, da Radioaktivität ungehindert in die Umwelt entweicht) kann man nur noch hoffen das die Hülle sozusagen langsam durch schmilzt und es keine großen Explosionen wie in Tschernobyl gibt, bei denen die Radioaktivität weit in die Atmosphäre geschleudert wird, man kann hoffen, das es sehr lokal bleibt und durch den Wind nicht zu weit getragen wird.

    Die Gefahr für Deutschland ist im Moment echt nicht nennenswert, wenn man an die Leute dort denkt.

    Toshiba (Von denen die Pumpen (defekten Pumpen..) gebaut wurden) hat Ingenieure dorthin geschickt um die Pumpen zu reparieren, wenn das klappen sollte, gibt es Hoffung.

    Zu den Auswirkungen der Radioaktivität, klar ist es im Meer unschädlicher als auf dem Festland, aber nicht harmlos. Bzw. wer kennt denn bitte die Auswirkungen? Diesen Fall gab es noch nie, woher will jemand wissen was passiert?
    Klar Reaktoren haben immer Wasser in sich, aber das gelangt nie wieder zurück ins Meer, sondern bleibt in einem geschlossenen Kreislauf.. Warum nur? ...
    Im Moment steht der Wind ja noch Richtung Tokio, morgen soll er wieder aufs Meer drehen.
  • Stefan;226887 schrieb:


    Für 1 AKW braucht man (für die Kleinen) alleine schon 400 Windräder, wenn man das jetzt hoch rechnet auf die kosten, für das erstellen, aufstellen, betreiben und Instandhaltung sind wir bei riesigen Zahlen. Und allein schon der Platz den man dafür brauchen würde, woher willst du den nehmen? Mehr Wälder abholzen? oder glaubst du den Platz gibt irgendjemand freiwillig her?

    Es muss eine andere Lösung her für AKW's, doch diese wurde noch nicht erfunden.

    Zumindest noch nicht ganz erfunden aber es ist in der Entwicklung:

    Die Kernfusion, das "Gegenteil" der Kernspaltung
    und dabei sollen keine Radioaktiven Mülle entstehen!
    + Die Energie die bei der Kernfusion freigesetzt wird ist um ein vielfaches größer als der Unterscheid zwischen WKW und AKW^^ also reicht praktisch ein Kernfusionskraftwerk um Europa wenn nicht sogar mehr zu versorgen.

    Nur gibt es Probleme denn die Kernfusion braucht soviel Energie, soviel gibt es auf der Erde nicht, auf dem Mond gibt es Helium3 das "versuchen" sie abzubauen um die Kernfusion mit genug Energie zu versorgen.

    Im Bezug darauf versuchen sie einen neuen Antrieb für Raumschiffe zu entwickeln:
    Diese wollen sie mithilfe von Lasern antreiben lassen weil es günstiger, ungefährlicher und schneller ist als bisher... aber auch wiederum schwerer da die Kernfusion ebenfalls mit Lasern arbeitet und die wie gesagt extrem viel Energie für die Fusion brauchen (anscheinend enstehen dabei bis zu 1.000.000° Celsius [oder mehr])

    Und deswegen steht die Entwicklung z.Z. in einer Zwickmühle, bin ma gespannt wie die das gebacken kriegen.

    Hab ma ne Doku bei Wunderwelt Wissen drüber gesehen, war echt eine der besten Dokus die ich je gesehen habe!
  • Möööp, wo ist das Zitat?
    Zitat

    Zwar schon eine alte Frage, aber ich beantworte sie mal :)
    Ja sie wussten das es ein Erdbeben geben soll, aber sie haben nicht damit gerechnet das es die Stufe 8.9 - 9.0 erreichen soll.
    Die AKWe sind ausgebaut bis Erdebeben der Stufe 8.2 und für die, die es nicht wissen:
    Die AKWe sind am Meer gebaut, weil sie mit Meereswasser gekühlt werden.

    @[Crash]
    Das war ein Witz auf dem Bezug, dass Japaner illegal Wale, Haie etc. fangen q.q
  • Was verdünnt was ein Schmarn mein bruder hertz hat grade chemi py abi geschrieben und der ist im letzten jahr gut gewesen stralung läst sich von sowass niht beeindrucken das größere prob ist wen es ins Grundwasser kommt es stellt eine gefahr für japans da wen es ins wasser kommt weil sie vom Fischfang teils leben

    bei einer Kernschmelze wird das zeug 3000 grad Heiß
    das frist sich durch Betong und durch die erde wen es ins Grundwasser kommt haben auch wir gearscht und da auch viel Fleisch aus Japan kommt auch

    die Atom kraft werke wurden auf gegeben

    Störfelle in Filibsburg wurden Vertuscht sind nun ans licht gekommen

    Philips burg 1 ausgeschaltet ( flies wasser reaktor)

    Biblis 1 ausgeschaltet

    mehr weis ich im mom nicht auswendig
    da mal ein paar Seiten was pasiert bei einer kern schmelze? = schnelfassung = zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/vi…i-einer-Kernschmelze%253F

    und dann noch so bisschen algemein iinfos dazu
    heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8221974,00.html
  • [Crash];226958 schrieb:

    Noch haben wir nicht 2012. Außerdem sagen Forscher 2029 soll die Welt mit "Glück" untergehen, weil eine großer Asteroiet uns treffen könnte.


    Der Asteroiet wird zu einer wahrscheinlichkeit von 0,????? % an der erde mit einer entfernung von 10.000 - 20.000 (???) KM vorbei düßen. Also keine wirkliche bedrohung..
  • Also ich bitte euch, fangt doch jetzt hier nicht vom Weltuntergang und 2012 an zu reden, das is ne andere Geschichte, im Moment ist es maximal Japans Untergang.


    Die Aktuellen Entwicklungen:

    Helikopter um Reaktor 3 zu kühlen (vom Militär) wurden abgebrochen.
    Reaktor 5&6 (außer Betrieb) werden anscheinend wieder regulär gekühlt, von denen geht keine Gefahr mehr aus.
    Im Reaktor 4 (der eigentlich ein Lager für abgebrannte Brennstäbe ist) gab es heute nach, bzw. heute morgen Japanischer zeit erneut einen Brand, der nicht so leicht unter Kontrolle zu bekommen war.
    Aus Reaktor 3 sind heute morgen große weiße Rauchwolken ausgetreten, angeblich soll auch die Reaktorschutzhülle dort jetzt beschädigt sein(d.h. die Radioaktivität kann sich ungebremst in die Umwelt verteilen.
    In Reaktor 1 sollen ~70% der Brennstäbe bereits beschädigt sein (durch die Hitze).
    Auch die 50 letzten Leute wurden "vorübergehend" Evakuiert.
    Es gab ein Erneutes Erdbeben der stärke 6,0.
    Es Schneit in Japan, d.h. vorhandene Radioaktivität wird auf den Boden gedrückt und wird somit gefährlicher für die Menschen dort, aber bleibt gleichzeitig lokal, also keine Gefahr für entferntere Staaten. Dazu erschwert es Rettungsarbeiten.
  • Ganz ehrlich?

    Ich finds ne ziemlich nervige Panikmache.. Überall wird man mit Infos bombardiert und darüber informiert, wie schlimm und schlecht es denen dort geht. Ich frag mich bloß: Warum baut man AKW's in Erdbebenregionen, die noch dazu unter den Sicherheitsstandards anderer Länder liegen? Hier gehts(gings) um massig Kohle und die Regierung hat verkackt und muss die Suppe nun eben auslöffeln. Dass da viele Zivilisten drunter leiden, haben sie vorher gewusst.

    Es tut mir leid für Japan, aber ganz ehrlich: In den letzten Wochen gibts NURNOCH solche Nachrichten, die wochenlang die Topthemen sind.. Erst Ägypten, dann Lybien, dann Japan (+ natürlich sämtliche Unruhen dazu).

    Ich will nicht dauerhaft damit "genervt" werden irgendwie. :-/

    Und wenn die "radioaktive Strahlung" in Form einer Wolke, w/e zu uns "schwappt", dann sind wir kleinen Bürger die letzten, die etwas dagegen tun können. Also sich lieber an den schönen Sachen noch bisschen erfreuen. ;)


    (Ja, ich seh schon die "du menschenverachter!" - Posts. Stimmt nicht.)
  • blanK;227281 schrieb:

    Ganz ehrlich?

    Ich finds ne ziemlich nervige Panikmache.. Überall wird man mit Infos bombardiert und darüber informiert, wie schlimm und schlecht es denen dort geht. Ich frag mich bloß: Warum baut man AKW's in Erdbebenregionen, die noch dazu unter den Sicherheitsstandards anderer Länder liegen? Hier gehts(gings) um massig Kohle und die Regierung hat verkackt und muss die Suppe nun eben auslöffeln. Dass da viele Zivilisten drunter leiden, haben sie vorher gewusst.

    Es tut mir leid für Japan, aber ganz ehrlich: In den letzten Wochen gibts NURNOCH solche Nachrichten, die wochenlang die Topthemen sind.. Erst Ägypten, dann Lybien, dann Japan (+ natürlich sämtliche Unruhen dazu).

    Ich will nicht dauerhaft damit "genervt" werden irgendwie. :-/

    Und wenn die "radioaktive Strahlung" in Form einer Wolke, w/e zu uns "schwappt", dann sind wir kleinen Bürger die letzten, die etwas dagegen tun können. Also sich lieber an den schönen Sachen noch bisschen erfreuen. ;)


    (Ja, ich seh schon die "du menschenverachter!" - Posts. Stimmt nicht.)



    Keine Angst werd dich schon nicht zerfetzen *gg*
    Ne im Gegenteil, ich will nur etwas erklären und zwar warum es zurzeit wichtig is, dass so viele Berichte über Japan in den Medien laufen.

    1. Ohne diese Berichte, wüsste keiner der so weit wie wir entfernt wohnt Bescheid über das Ausmaß dieser Katastrophe. Es ist wichtig, dass wir über solche Geschehnisse informiert werden und aus deren Fehlern selbst Schlussfolgerungen ergo Lehre ziehen. Japan ist vom Stand der Sicherheitsvorkehrungen genauso weit wie wir, wenn nicht weiter, da sie auf Erdbeben schon zuvor gefasst waren (zwar hatten sie keine Erdbeben der Stärke 9 erwartet aber doch...). Wenn bei uns unvorhergesehene Naturkatastrophen eintreten sollten, hätten wir genauso wenig Schutz wie die Japaner vor uns. Noch einmal : wir müssen aus diesen fatalen Fehlern lernen ! egal wo und wann sie eintreten und wer es auslöst

    2. Ohne diese Berichte, würden die meisten Leute keine Hilfsgelder an Japan verschwenden. Zurzeit ist dort der höchste Notstand seid langem wieder und sie brauchen alle Hilfe, die ihnen geboten werden kann. Dazu gehören ebenfalls Spendengelder aus anderen Staaten/von anderen Kontinenten.
    Hilfsorganisationen und auch die Katastrophen-Betroffenen sind darauf angewiesen. Noch einmal : mehr News darüber -> mehr Hilfsgelder

    3. Ganz einfache Quotensteigerung^^ die Situation Japans ist zurzeit weltweit Gesprächsthema, das lassen sich die News-Channel doch nicht entgehen. Im Übrigen bringen sie, wenn auch vereinzelt, trotz allem noch andere Berichte, da einige wie du (blanK) selbst auch, die Berichte jetzt schon satt haben. Es wird für jeden etwas angeboten, damit alle zufrieden sind. Die einen bekommen die News, die andren ihr Geld x)


    EDIT : @ Ignore
    im asiatischen Bereich die meisten Naturkatastrophen? nun in Japan und den andren Inselgebieten ist es ganz klar, wie entstehen Inseln?
    [Zitat] Mitunter entstehen Inseln auch am so genannten Mittelozeanischen Rücken. Dies ist eine die Erde umspannende Region mit unterseeisch hoch aufragenden Gebirgszügen. Sie liegt an der Grenze zwischen zwei tektonischen Platten, an der Magma aufsteigt und neue ozeanische Kruste gebildet wird. (Die äußerste Schale der Erde besteht aus zahlreichen Platten, den tektonischen Platten, die auf der darunter liegenden, zähflüssigen und heißen Schicht „schwimmen“.) An einigen Stellen befinden sich hier so genannte Hot Spots, an denen Magma aus großer Tiefe emporsteigt. Dort können die unterseeischen Berge schließlich aus dem Wasser herausragen. Auf diese Weise ist die Insel Island entstanden. Letztlich handelt es sich aber auch in diesem Fall um einen vulkanischen Ursprung.[Zitat Ende]
    (Zitat aus : wissenschaft-im-dialog.de/aus-…hen-inseln.html?tx_ttnews[backPid]=88&cHash=68b151e03c)
    Gibt sehr viele Inseln die nahe der Ränder von tektonischen Platten entstehen, gerade dort wo Magma austritt und sich aufschichtet. Japan besitzt mehrere Vulkane, liegt nahe 2er Platten und ist eine Insel -> sprich anfällig für Erdbeben -> Erdbeben erzeugen Tsunamis usw.usf.

    Das heißt aber nicht, dass es nur im asiatischen Bereich soviele Katastrophen gibt. Denk an Amerika, die Inseln/Halbinseln dort und auch im Inland -> werden oft heimgesucht von Hurricanes und dergleichen. Es gibt richtige Saisonzeiten dort für Wirbelstürme.
  • blanK;227281 schrieb:

    Ganz ehrlich?

    Ich finds ne ziemlich nervige Panikmache.. Überall wird man mit Infos bombardiert und darüber informiert, wie schlimm und schlecht es denen dort geht. Ich frag mich bloß: Warum baut man AKW's in Erdbebenregionen, die noch dazu unter den Sicherheitsstandards anderer Länder liegen? Hier gehts(gings) um massig Kohle und die Regierung hat verkackt und muss die Suppe nun eben auslöffeln. Dass da viele Zivilisten drunter leiden, haben sie vorher gewusst.

    Es tut mir leid für Japan, aber ganz ehrlich: In den letzten Wochen gibts NURNOCH solche Nachrichten, die wochenlang die Topthemen sind.. Erst Ägypten, dann Lybien, dann Japan (+ natürlich sämtliche Unruhen dazu).

    Ich will nicht dauerhaft damit "genervt" werden irgendwie. :-/

    Und wenn die "radioaktive Strahlung" in Form einer Wolke, w/e zu uns "schwappt", dann sind wir kleinen Bürger die letzten, die etwas dagegen tun können. Also sich lieber an den schönen Sachen noch bisschen erfreuen. ;)


    (Ja, ich seh schon die "du menschenverachter!" - Posts. Stimmt nicht.)


    Sie wussten es ja, aber wie ich und andere schon tausendmal in den Thread geschrieben haben, es gibt keine andere Lösung so viel Energie zu bekommen um Japan zu versorgen.

    Wenn du genervt bist, schalte das Radio/Fernseh ab und mach was anderes. Ich finde man sollte es schon sagen und ehrlich sein. Leider gibt es Menschen, die sich freuen wenn andere leiden, so wie du.
  • [Crash];227292 schrieb:

    Wenn du genervt bist, schalte das Radio/Fernseh ab und mach was anderes. Ich finde man sollte es schon sagen und ehrlich sein. Leider gibt es Menschen, die sich freuen wenn andere leiden, so wie du.


    Und leider gibt es auch Menschen, die sich viel zu sehr in sowas hineinsteigern und sogar den Weltuntergang prophezeien. Peinlich sowas.

    Oder soll ich mich jetzt bis die Katastrophe überstanden ist, (was wohl einige Jahre dauern wird) in mein Kämmerchen verkriechen und nurnoch schlechte Laune haben?

    Ohja, ich möchte bitte (neben den 2938021 Sondersendungen zum Thema Japan) bei sämtlichen Nachrichten zu 90% NUR über die Katastrophe informiert werden. Das, was in Deutschland oder sonstwo (außer in Japan) passiert ist wohl Nebensache, oder wie?

    [Crash];227292 schrieb:

    Sie wussten es ja, aber wie ich und andere schon tausendmal in den Thread geschrieben haben, es gibt keine andere Lösung so viel Energie zu bekommen um Japan zu versorgen.


    Das vielleicht nicht. Aber in einer Erdbebenregion muss man (gerade da!) Sicherheitsvorkehrungen treffen, die auch bei den stärksten Erdbeben einen Schutz vor eben solchen bieten. Wozu stellt man die Generatoren, die die Brennstäbe kühlen sollten (im entferntesten Sinne), in den "Keller" und warum sichert man diese nicht gegen Hochwasser ab? Ich sag dir warum - weils Geld kostet.



    Aber ich wusste ja, dass mein Post missverstanden wird. ;-)