[Tutorial] Neue Welten Adden

    • [Tutorial] Neue Welten Adden

      AloHa liebe GodLikerZ,

      weil der Benutzer "temo" wissen wollte, wie man neue Welten Hinzufügt, habe ich hier mal ein tutorial für ihn und für euch geschreiben! Es ist nur theroretisch.

      [COLOR="Cyan"][SIZE="4"]Was benötige ich?[/SIZE][/COLOR]
      Einen .res manager (z.B. den FRM,Res Manager Lite ...)
      Einen FlyFF Client
      Beast World Editor


      [SIZE="4"][COLOR="#00ffff"]So Funktioniert's:[/COLOR][/SIZE]

      1.
      Man öffnet die data.res mit dem zu benutzenden .res-Manager.

      2. Extrahiert nun folgende Dateien:
      [COLOR="Yellow"]-defineWorld.h
      -World.inc
      -world.txt.txt[/COLOR]

      3. Öffnet die [COLOR="#ffff00"]defineWorld.h[/COLOR]

      Dies sollte dann wie Folgt aussehen:

      Quellcode

      1. #ifndef __DEFINE_WORLD
      2. #define __DEFINE_WORLD
      3. #define WI_WORLD_NONE 0
      4. #define WI_WORLD_MADRIGAL 1
      5. #define WI_WORLD_KEBARAS 2
      6. // extra world
      7. #define WI_WORLD_0425 100
      8. #define WI_WORLD_TEST 101
      9. #define WI_WORLD_LUX 102
      10. #define WI_WORLD_LUX2 103
      11. // event world
      12. #define WI_WORLD_EVENT01 120
      13. #define WI_DUNGEON_FL_MAS 200
      14. #define WI_DUNGEON_DA_DK 201
      15. #define WI_WORLD_GUILDWAR 202
      16. #define WI_DUNGEON_VOLCANE 203 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª
      17. #define WI_DUNGEON_SA_TA 204
      18. #define WI_DUNGEON_SA_TA2 205
      19. #define WI_DUNGEON_VOLCANERED 206 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª RED
      20. #define WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW 207 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª YELLOW
      21. #define WI_WORLD_ARENA 208 // ¾Æ·¹³ª Áö¿ª
      22. #define WI_DUNGEON_MUSCLE 210
      23. #define WI_DUNGEON_KRRR 220
      24. #define WI_DUNGEON_BEAR 230
      25. //241¹ø ºÎÅÍ´Â 1:1±æµå´ëÀüÀ常 Ãß°¡ ÇØ¾ß ÇÔ.
      26. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 241
      27. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 242
      28. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 243
      29. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 244
      30. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_L 244 // ¸¶Áö¸· 1:1±æµå´ëÀüÀå ID
      31. //Selfmade
      32. #define WI_WORLD_KEBARAS_OLD 500
      33. #define WI_WORLD_BEGINNER 501
      34. #endif
      Alles anzeigen


      4. Danach fügt ihr eure hinzuzufügende Welt hinein, mit folgendem Eintrag:


      Quellcode

      1. #ifndef __DEFINE_WORLD
      2. #define __DEFINE_WORLD
      3. #define WI_WORLD_NONE 0
      4. #define WI_WORLD_MADRIGAL 1
      5. #define WI_WORLD_KEBARAS 2
      6. // extra world
      7. #define WI_WORLD_0425 100
      8. #define WI_WORLD_TEST 101
      9. #define WI_WORLD_LUX 102
      10. #define WI_WORLD_LUX2 103
      11. // event world
      12. #define WI_WORLD_EVENT01 120
      13. #define WI_DUNGEON_FL_MAS 200
      14. #define WI_DUNGEON_DA_DK 201
      15. #define WI_WORLD_GUILDWAR 202
      16. #define WI_DUNGEON_VOLCANE 203 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª
      17. #define WI_DUNGEON_SA_TA 204
      18. #define WI_DUNGEON_SA_TA2 205
      19. #define WI_DUNGEON_VOLCANERED 206 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª RED
      20. #define WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW 207 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª YELLOW
      21. #define WI_WORLD_ARENA 208 // ¾Æ·¹³ª Áö¿ª
      22. #define WI_DUNGEON_MUSCLE 210
      23. #define WI_DUNGEON_KRRR 220
      24. #define WI_DUNGEON_BEAR 230
      25. //241¹ø ºÎÅÍ´Â 1:1±æµå´ëÀüÀ常 Ãß°¡ ÇØ¾ß ÇÔ.
      26. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 241
      27. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 242
      28. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 243
      29. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 244
      30. #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_L 244 // ¸¶Áö¸· 1:1±æµå´ëÀüÀå ID
      31. //Selfmade
      32. [COLOR="Red"]#define [COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR][COLOR="Lime"]GODLIKERZCITY[/COLOR] [COLOR="#ffff00"]666[/COLOR][/COLOR]
      33. #define WI_WORLD_KEBARAS_OLD 500
      34. #define WI_WORLD_BEGINNER 501
      35. #endif
      Alles anzeigen


      [COLOR="Cyan"][SIZE="4"]Zeichenerklährung:[/SIZE][/COLOR]
      [COLOR="Red"]#define[/COLOR]
      ist normales C# / C++, um Welten zu definieren. :wink:

      [COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]

      [COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR]
      es gibt zwei Möglichkeiten, eine neue Map zu definieren.
      • Man kann eine Welt erstellen
      • Man kann eine Dungeon erstellen

      Eine Welt erstellt man so:
      [COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR]

      Eine Dungeon wird folgendermaßen definiert:
      [COLOR="Magenta"]WI_DUNGEON_[/COLOR]

      [COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]

      [COLOR="Lime"]GODLIKERZCITY[/COLOR]
      Dies ist ein normaler Mapname. Dies ist Lediglich eine Variable.
      Ich empfehle euch jedoch, sie so zu nennen, wie ihr sie später auch Verwendet, so ist es leichter, sich zu orientieren. :tastey:

      [COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]

      Zu guter Letzt kommt noch
      [COLOR="#ffff00"]666[/COLOR]
      Diese Zahl Definiert die WeltenID.
      Diese wird benötigt, um sich dorthin porten zu können.

      Beispielsweise mit dem GM-Befehl: .teleworld [COLOR="#ffff00"]666[/COLOR] 100 100





      5. Dann öffnet ihr die [COLOR="Yellow"]World.inc[/COLOR]
      Danach tragt ihr eure Welt ein.


      Hier eine Vorlage wie dies aussehen könnte:

      Quellcode

      1. WI_WORLD_GODLIKERZCITY SetTitle
      2. (
      3. IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001
      4. );


      und einen hinzufügen. Bei mir siehts dann so aus:

      Quellcode

      1. // World Script
      2. WI_WORLD_MADRIGAL "WdMadrigal"
      3. WI_WORLD_LUX "WdLux"
      4. WI_WORLD_EVENT01 "WdEvent01"
      5. WI_DUNGEON_FL_MAS "DuFlMas"//
      6. WI_WORLD_KEBARAS "WdKebaras"
      7. WI_DUNGEON_DA_DK "DuDaDk"
      8. WI_WORLD_GUILDWAR "WdGuildWar"
      9. WI_DUNGEON_VOLCANE "WdVolcane"
      10. WI_DUNGEON_MUSCLE "DuMuscle"
      11. WI_DUNGEON_KRRR "DuKrr"
      12. WI_DUNGEON_BEAR "DuBear"
      13. WI_DUNGEON_SA_TA "DuSaTemple"
      14. WI_DUNGEON_SA_TA2 "DuSaTempleBoss"
      15. WI_DUNGEON_VOLCANERED "WdVolcaneRed"
      16. WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW "WdVolcaneYellow"
      17. WI_WORLD_ARENA "WdArena"
      18. WI_WORLD_KEBARAS_OLD "WdKebarasOld"
      19. WI_WORLD_BEGINNER "WdBeginner"
      20. [COLOR="Red"][COLOR="Lime"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY [/COLOR]"[COLOR="#ffff00"]WdGodLikerZCity[/COLOR]"[/COLOR]
      21. // Forsaken Tower
      22. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 "WdTower"
      23. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 "WdTower1"
      24. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 "WdTower2"
      25. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 "WdTower3"
      26. WI_WORLD_TEST "WdTower4"
      27. WI_WORLD_0425 "WdTower5"
      28. WI_WORLD_LUX2 "WdTower6"
      29. WI_WORLD_TEST SetTitle
      30. (
      31. IDS_WORLD_INC_000000
      32. );
      33. WI_WORLD_MADRIGAL SetTitle
      34. (
      35. IDS_WORLD_INC_000001
      36. );
      37. WI_WORLD_LUX SetTitle
      38. (
      39. IDS_WORLD_INC_000002
      40. );
      41. WI_WORLD_0425 SetTitle
      42. (
      43. IDS_WORLD_INC_000003
      44. );
      45. WI_WORLD_LUX2 SetTitle
      46. (
      47. IDS_WORLD_INC_000004
      48. );
      49. WI_WORLD_EVENT01 SetTitle
      50. (
      51. IDS_WORLD_INC_000005
      52. );
      53. WI_DUNGEON_FL_MAS SetTitle
      54. (
      55. IDS_WORLD_INC_000006
      56. );
      57. WI_WORLD_KEBARAS SetTitle
      58. (
      59. IDS_WORLD_INC_000007
      60. );
      61. WI_DUNGEON_DA_DK SetTitle
      62. (
      63. IDS_WORLD_INC_000008
      64. );
      65. WI_WORLD_GUILDWAR SetTitle
      66. (
      67. IDS_WORLD_INC_000009
      68. );
      69. WI_DUNGEON_VOLCANE SetTitle
      70. (
      71. IDS_WORLD_INC_000010
      72. );
      73. WI_DUNGEON_MUSCLE SetTitle
      74. (
      75. IDS_WORLD_INC_000011
      76. );
      77. WI_DUNGEON_KRRR SetTitle
      78. (
      79. IDS_WORLD_INC_000012
      80. );
      81. WI_DUNGEON_BEAR SetTitle
      82. (
      83. IDS_WORLD_INC_000013
      84. );
      85. WI_DUNGEON_SA_TA SetTitle
      86. (
      87. IDS_WORLD_INC_000014
      88. );
      89. WI_DUNGEON_SA_TA2 SetTitle
      90. (
      91. IDS_WORLD_INC_000015
      92. );
      93. WI_DUNGEON_VOLCANERED SetTitle
      94. (
      95. IDS_WORLD_INC_000016
      96. );
      97. WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW SetTitle
      98. (
      99. IDS_WORLD_INC_000017
      100. );
      101. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 SetTitle
      102. (
      103. IDS_WORLD_INC_000018
      104. );
      105. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 SetTitle
      106. (
      107. IDS_WORLD_INC_000019
      108. );
      109. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 SetTitle
      110. (
      111. IDS_WORLD_INC_000020
      112. );
      113. WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 SetTitle
      114. (
      115. IDS_WORLD_INC_000021
      116. );
      117. WI_WORLD_ARENA SetTitle
      118. (
      119. IDS_WORLD_INC_000022
      120. );
      121. //Selfmade
      122. WI_WORLD_KEBARAS_OLD SetTitle
      123. (
      124. IDS_WORLD_INC_CAALI_000000
      125. );
      126. WI_WORLD_BEGINNER SetTitle
      127. (
      128. IDS_WORLD_INC_CAALI_000001
      129. );
      130. [COLOR="Red"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY SetTitle
      131. (
      132. IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001
      133. );[/COLOR]
      Alles anzeigen


      Kleine Erklärung:

      Quellcode

      1. [COLOR="Lime"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY[/COLOR] "[COLOR="#ffff00"]WdGodLikerZCity[/COLOR]"


      Das in den Hochkommas gibt den Ordnernamen an, in welchem die neue Map geladen wird. In diesem Falle also in /World/[COLOR="Yellow"]WdGodLikerZCity[/COLOR]

      [COLOR="Lime"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY[/COLOR]
      Dies ist die Definition der Welt, von vorhin^^

      6. Zu guter letzt noch die world.txt.txt öffnen, sähe dann ca. so aus:

      Quellcode

      1. IDS_WORLD_INC_000000 Test
      2. IDS_WORLD_INC_000001 Madrigal
      3. IDS_WORLD_INC_000002 Lux
      4. IDS_WORLD_INC_000003 425
      5. IDS_WORLD_INC_000004 Lux 2
      6. IDS_WORLD_INC_000005 Event
      7. IDS_WORLD_INC_000006 Mars Dungeon
      8. IDS_WORLD_INC_000007 Kebaras Island
      9. IDS_WORLD_INC_000008 Dekane Mine
      10. IDS_WORLD_INC_000009 Guild Siege Territory
      11. IDS_WORLD_INC_000010 Volcanic Island - Volkane Dungeon
      12. IDS_WORLD_INC_000011 Boss Monster: Big Muscle
      13. IDS_WORLD_INC_000012 Boss Monster: Krrr
      14. IDS_WORLD_INC_000013 Boss Monster: Mushmoot
      15. IDS_WORLD_INC_000014 Ivillis Temple
      16. IDS_WORLD_INC_000015 Ivillis Temple Boss
      17. IDS_WORLD_INC_000016 Volkane RED
      18. IDS_WORLD_INC_000017 Volkane YELLOW
      19. IDS_WORLD_INC_000018 1vs1 Guild Siege Zone A
      20. IDS_WORLD_INC_000019 1vs1 Guild Siege Zone B
      21. IDS_WORLD_INC_000020 1vs1 Guild Siege Zone C
      22. IDS_WORLD_INC_000021 1vs1 Guild Siege Zone D
      23. IDS_WORLD_INC_000022 Arena
      24. IDS_WORLD_INC_CAALI_000000 Kebaras Island
      25. IDS_WORLD_INC_CAALI_000001 Beginner Island
      Alles anzeigen


      unten noch das von eben hinzugefügte

      Quellcode

      1. WI_WORLD_GODLIKERZCITY SetTitle
      2. (
      3. IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001
      4. );



      Quellcode

      1. IDS_WORLD_INC_000000 Test
      2. IDS_WORLD_INC_000001 Madrigal
      3. IDS_WORLD_INC_000002 Lux
      4. IDS_WORLD_INC_000003 425
      5. IDS_WORLD_INC_000004 Lux 2
      6. IDS_WORLD_INC_000005 Event
      7. IDS_WORLD_INC_000006 Mars Dungeon
      8. IDS_WORLD_INC_000007 Kebaras Island
      9. IDS_WORLD_INC_000008 Dekane Mine
      10. IDS_WORLD_INC_000009 Guild Siege Territory
      11. IDS_WORLD_INC_000010 Volcanic Island - Volkane Dungeon
      12. IDS_WORLD_INC_000011 Boss Monster: Big Muscle
      13. IDS_WORLD_INC_000012 Boss Monster: Krrr
      14. IDS_WORLD_INC_000013 Boss Monster: Mushmoot
      15. IDS_WORLD_INC_000014 Ivillis Temple
      16. IDS_WORLD_INC_000015 Ivillis Temple Boss
      17. IDS_WORLD_INC_000016 Volkane RED
      18. IDS_WORLD_INC_000017 Volkane YELLOW
      19. IDS_WORLD_INC_000018 1vs1 Guild Siege Zone A
      20. IDS_WORLD_INC_000019 1vs1 Guild Siege Zone B
      21. IDS_WORLD_INC_000020 1vs1 Guild Siege Zone C
      22. IDS_WORLD_INC_000021 1vs1 Guild Siege Zone D
      23. IDS_WORLD_INC_000022 Arena
      24. IDS_WORLD_INC_CAALI_000000 Kebaras Island
      25. IDS_WORLD_INC_CAALI_000001 Beginner Island
      26. [COLOR="Red"]IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001 GodLikerZ City[/COLOR]
      Alles anzeigen


      Der Text, welcher sich hinder dem IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001 befindet, ist der Zonen Name, welcher sich im Spiel später einblenden wird.
      (Eine Zonenbeschreibung)

      In diesem Falle steht also, wenn man auf Map 666 teleportet, steht dann dort:
      GodLikerZ City

      So, das wars auch fast schon... ^^

      Als letztes baut man diese wieder über den .res-Manager in den Client ein, und es sollte normalerweiße funktionieren.

      Ich hoffe, ich habe es euch ein wenig näher gebraucht.

      [COLOR="LemonChiffon"]#edit
      wird überarbeitet...[/COLOR]

      Liebe Grüße
      MeMyselfAndI
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • [COLOR="Cyan"]Hi,
      mit der Möglichkeit kann man aber glaube ich keine neue Map adden ~ Da ja irgendwie die Neuz.exe auch wissen muss dass da eine Map liegt die sie anwählen soll.
      hab das mit meiner SelfMade Map ausprobiert.

      wenn ich einen Eintrag ändere (bsp WdBeginner) kann ich den

      Ordnernamen(pfad zu den Welt dateien (*/Flyff/World/*euerworldname*)
      Die Zonen beschreibung und
      das wichtigste: Die definition ändern

      und es geht InGame.

      Adde ich aber einfach einträge in meine Res Datei, so bricht mein FlyFF beim laden eder Map zusammen (wenn ich sie als Startposition angebe) ~ bzw: Ich kann mich erst gar nicht hinporten ;)

      Zum kompletten adden einer neuen welt wird wohl doch die Neuz Source benötigt ;)

      mfg
      xDragonFightx[/COLOR]
    • MeMyselfAndI;14253 schrieb:

      Falsch^^

      DeadlyData, bzw. Fame haben auch nr dem BWE mit offifiles, von der neuz.exe-source weiß ich nix, dass er diese auch abgegriffen hat. :you seem to be seri

      Lg


      Nun, dann wundere ich mich warum es nicht geht?
      Habe das TuT HAARGENAU (^^) ausgeführt ~ die Einträge sogar kopiert (xD) dass keine Fehler rein kommen^^

      Aber:
      - wenn ich mich von Flairs aus porten will ~> Nix - Keine Port Aktion
      - wenn ich die Map als "Beginner Map" einstelle gehts nicht (Flyff-Crash)

      Nur wenn ich eine Map ersetze geht es bei mir.

      (nutze CoF Client mit Lighnigs Core rev_2 - falls das nen unterschied macht)

      mfg
      xDragonFightx
    • [COLOR="#ffff00"]defineWorld.h[/COLOR]

      Quellcode

      1. //Selfmade
      2. #define WI_WORLD_TESTMAP 690


      [COLOR="Yellow"]World.inc[/COLOR]

      Quellcode

      1. WI_WORLD_TESTMAP SetTitle
      2. (
      3. IDS_WORLD_INC_DRAGON_000001
      4. );


      Quellcode

      1. WI_WORLD_TESTMAP "WdTestMap"


      [COLOR="Yellow"]world.txt.txt[/COLOR]

      Quellcode

      1. IDS_WORLD_INC_DRAGON_000001 Dragon Test Island


      Das sind meine Parts die ich hinzufüge ;)

      hab sie 1:1 copy aus meinen *txt dateien^^

      mfg
      xdragonfightx
    • xDragonFightx;14249 schrieb:

      [COLOR="Cyan"]Hi,
      mit der Möglichkeit kann man aber glaube ich keine neue Map adden ~ Da ja irgendwie die Neuz.exe auch wissen muss dass da eine Map liegt die sie anwählen soll.
      hab das mit meiner SelfMade Map ausprobiert.

      wenn ich einen Eintrag ändere (bsp WdBeginner) kann ich den

      Ordnernamen(pfad zu den Welt dateien (*/Flyff/World/*euerworldname*)
      Die Zonen beschreibung und
      das wichtigste: Die definition ändern

      und es geht InGame.

      Adde ich aber einfach einträge in meine Res Datei, so bricht mein FlyFF beim laden eder Map zusammen (wenn ich sie als Startposition angebe) ~ bzw: Ich kann mich erst gar nicht hinporten ;)

      Zum kompletten adden einer neuen welt wird wohl doch die Neuz Source benötigt ;)

      mfg
      xDragonFightx[/COLOR]


      Müsste man die neuz.exe nicht mit reshacker bearbeiten können? Könnte man dann nicht auch das einstellen? Kenn mich leider noch net soviel mit programmieren und so aus.Aso nochmal thx für den guind.
    • temo;14268 schrieb:

      Müsste man die neuz.exe nicht mit reshacker bearbeiten können? Könnte man dann nicht auch das einstellen? Kenn mich leider noch net soviel mit programmieren und so aus.



      Dan siehst du zwar only die resource, aber mehr net^^

      Habs getestet, dont work!
    • Also..
      Nettes Tut..

      ABER...
      Leider wird einem das mit Caali Files nichts bringen ^^

      Die Neuz würde die neuen Welten sofort laden.
      Aber dafür sendet sie (sozusagen als Ticket) vor dem Port einen Request an die Files -> Da ist der Haken, in den Files sind nähmlich nicht alle Welten eingetragen (Ich glaube Caali hat dei Files auf V11 Stand gehalten, aber ich bin mir nicht sicher).

      Also bringt dieser Guide nur etwas mit osAFlyFF Core ;)
    • [COLOR="Cyan"]Aber wenn die Files v11 sind wie kann man dann auf Coral Island usw.? Die sind sicherlich nicht v11 ^^.
      Aber guckt mal bei Caali Rev2/3/4 in dem Ordner Data\Data(Also auf den Ordner Data gehen und dort nochmal Data). Dort sind auch die defineWorld.inc usw. drinne. Also müsste man theoretisch einfach seine gemoddeten Sachen auch da einfügen und es sollte klappen. Ich kanns leider nicht probieren weil mein MySQL nicht mehr klappt.[/COLOR]
    • guardian;86214 schrieb:

      Ehm wenn dus in die Offifiles machen willst
      musst du noch die welt in die
      Coreserver.ini eintragen
      damit sie geladen wird xD


      Was genau muss man dort eintragen?

      Wäre nett wenn jemand mal aktuelle Infos hätte :>

      Also wäre nett wenn jemand mal erklärenwürde wofür die Zahlen in der Core ini stehen

      evtl. an diesem Beispiel:

      101
      {
      1 0 0 30 30 00 00

      Die 1 wird wohl für die World ID stehen aber der Rest?

      MFG

      Blablablubbs
    • ganz einfach

      Quellcode

      1. 101
      2. {
      3. [COLOR="Red"]1[/COLOR] 0 0 [COLOR="Cyan"]30 30[/COLOR] 00 00
      4. }


      Das Rote ist die [COLOR="Red"]ID[/COLOR] der Welt die man in defineWorld.h eingetragen hat
      Das [COLOR="Cyan"]Blaue[/COLOR] müsste einfach die größe der Map sein
      wie wir wissen ist Madrigal genau 30x30 groß
      wenn man es einfach nur noch mit den anderen Maps abgleicht
      würde man zusammenhänge erkennen ^^
    • Kiige;89184 schrieb:

      jap das sollte so in ordnung sein,
      ich habs ebend aufm Live Server zum funktionuckelnd gebracht

      kleiner tipp XD
      wenn die ID 300 oder höher ist
      mag der Server das net (zumindest Offi)


      Jo Danke für deine Hilfe.

      Will das wieso nur son bissl ausprobieren^^ mit Mappen etc :>

      GL man sieht sich :secret laugh: