AloHa liebe GodLikerZ,
weil der Benutzer "temo" wissen wollte, wie man neue Welten Hinzufügt, habe ich hier mal ein tutorial für ihn und für euch geschreiben! Es ist nur theroretisch.
[COLOR="Cyan"][SIZE="4"]Was benötige ich?[/SIZE][/COLOR]
Einen .res manager (z.B. den FRM,Res Manager Lite ...)
Einen FlyFF Client
Beast World Editor
[SIZE="4"][COLOR="#00ffff"]So Funktioniert's:[/COLOR][/SIZE]
1.
Man öffnet die data.res mit dem zu benutzenden .res-Manager.
2. Extrahiert nun folgende Dateien:
[COLOR="Yellow"]-defineWorld.h
-World.inc
-world.txt.txt[/COLOR]
3. Öffnet die [COLOR="#ffff00"]defineWorld.h[/COLOR]
Dies sollte dann wie Folgt aussehen:
Alles anzeigen
4. Danach fügt ihr eure hinzuzufügende Welt hinein, mit folgendem Eintrag:
Alles anzeigen
[COLOR="Cyan"][SIZE="4"]Zeichenerklährung:[/SIZE][/COLOR]
[COLOR="Red"]#define[/COLOR]
ist normales C# / C++, um Welten zu definieren. :wink:
[COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]
[COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR]
es gibt zwei Möglichkeiten, eine neue Map zu definieren.
• Man kann eine Welt erstellen
• Man kann eine Dungeon erstellen
Eine Welt erstellt man so:
[COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR]
Eine Dungeon wird folgendermaßen definiert:
[COLOR="Magenta"]WI_DUNGEON_[/COLOR]
[COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]
[COLOR="Lime"]GODLIKERZCITY[/COLOR]
Dies ist ein normaler Mapname. Dies ist Lediglich eine Variable.
Ich empfehle euch jedoch, sie so zu nennen, wie ihr sie später auch Verwendet, so ist es leichter, sich zu orientieren. :tastey:
[COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]
Zu guter Letzt kommt noch
[COLOR="#ffff00"]666[/COLOR]
Diese Zahl Definiert die WeltenID.
Diese wird benötigt, um sich dorthin porten zu können.
Beispielsweise mit dem GM-Befehl: .teleworld [COLOR="#ffff00"]666[/COLOR] 100 100
5. Dann öffnet ihr die [COLOR="Yellow"]World.inc[/COLOR]
Danach tragt ihr eure Welt ein.
Hier eine Vorlage wie dies aussehen könnte:
und einen hinzufügen. Bei mir siehts dann so aus:
Alles anzeigen
Kleine Erklärung:
Das in den Hochkommas gibt den Ordnernamen an, in welchem die neue Map geladen wird. In diesem Falle also in /World/[COLOR="Yellow"]WdGodLikerZCity[/COLOR]
[COLOR="Lime"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY[/COLOR]
Dies ist die Definition der Welt, von vorhin^^
6. Zu guter letzt noch die world.txt.txt öffnen, sähe dann ca. so aus:
Alles anzeigen
unten noch das von eben hinzugefügte
Alles anzeigen
Der Text, welcher sich hinder dem IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001 befindet, ist der Zonen Name, welcher sich im Spiel später einblenden wird.
(Eine Zonenbeschreibung)
In diesem Falle steht also, wenn man auf Map 666 teleportet, steht dann dort:
GodLikerZ City
So, das wars auch fast schon... ^^
Als letztes baut man diese wieder über den .res-Manager in den Client ein, und es sollte normalerweiße funktionieren.
Ich hoffe, ich habe es euch ein wenig näher gebraucht.
[COLOR="LemonChiffon"]#edit
wird überarbeitet...[/COLOR]
Liebe Grüße
MeMyselfAndI
weil der Benutzer "temo" wissen wollte, wie man neue Welten Hinzufügt, habe ich hier mal ein tutorial für ihn und für euch geschreiben! Es ist nur theroretisch.
[COLOR="Cyan"][SIZE="4"]Was benötige ich?[/SIZE][/COLOR]
Einen .res manager (z.B. den FRM,Res Manager Lite ...)
Einen FlyFF Client
Beast World Editor
[SIZE="4"][COLOR="#00ffff"]So Funktioniert's:[/COLOR][/SIZE]
1.
Man öffnet die data.res mit dem zu benutzenden .res-Manager.
2. Extrahiert nun folgende Dateien:
[COLOR="Yellow"]-defineWorld.h
-World.inc
-world.txt.txt[/COLOR]
3. Öffnet die [COLOR="#ffff00"]defineWorld.h[/COLOR]
Dies sollte dann wie Folgt aussehen:
Quellcode
- #ifndef __DEFINE_WORLD
- #define __DEFINE_WORLD
- #define WI_WORLD_NONE 0
- #define WI_WORLD_MADRIGAL 1
- #define WI_WORLD_KEBARAS 2
- // extra world
- #define WI_WORLD_0425 100
- #define WI_WORLD_TEST 101
- #define WI_WORLD_LUX 102
- #define WI_WORLD_LUX2 103
- // event world
- #define WI_WORLD_EVENT01 120
- #define WI_DUNGEON_FL_MAS 200
- #define WI_DUNGEON_DA_DK 201
- #define WI_WORLD_GUILDWAR 202
- #define WI_DUNGEON_VOLCANE 203 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª
- #define WI_DUNGEON_SA_TA 204
- #define WI_DUNGEON_SA_TA2 205
- #define WI_DUNGEON_VOLCANERED 206 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª RED
- #define WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW 207 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª YELLOW
- #define WI_WORLD_ARENA 208 // ¾Æ·¹³ª Áö¿ª
- #define WI_DUNGEON_MUSCLE 210
- #define WI_DUNGEON_KRRR 220
- #define WI_DUNGEON_BEAR 230
- //241¹ø ºÎÅÍ´Â 1:1±æµå´ëÀüÀ常 Ãß°¡ ÇØ¾ß ÇÔ.
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 241
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 242
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 243
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 244
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_L 244 // ¸¶Áö¸· 1:1±æµå´ëÀüÀå ID
- //Selfmade
- #define WI_WORLD_KEBARAS_OLD 500
- #define WI_WORLD_BEGINNER 501
- #endif
4. Danach fügt ihr eure hinzuzufügende Welt hinein, mit folgendem Eintrag:
Quellcode
- #ifndef __DEFINE_WORLD
- #define __DEFINE_WORLD
- #define WI_WORLD_NONE 0
- #define WI_WORLD_MADRIGAL 1
- #define WI_WORLD_KEBARAS 2
- // extra world
- #define WI_WORLD_0425 100
- #define WI_WORLD_TEST 101
- #define WI_WORLD_LUX 102
- #define WI_WORLD_LUX2 103
- // event world
- #define WI_WORLD_EVENT01 120
- #define WI_DUNGEON_FL_MAS 200
- #define WI_DUNGEON_DA_DK 201
- #define WI_WORLD_GUILDWAR 202
- #define WI_DUNGEON_VOLCANE 203 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª
- #define WI_DUNGEON_SA_TA 204
- #define WI_DUNGEON_SA_TA2 205
- #define WI_DUNGEON_VOLCANERED 206 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª RED
- #define WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW 207 // º¼ÄÉÀÎ Áö¿ª YELLOW
- #define WI_WORLD_ARENA 208 // ¾Æ·¹³ª Áö¿ª
- #define WI_DUNGEON_MUSCLE 210
- #define WI_DUNGEON_KRRR 220
- #define WI_DUNGEON_BEAR 230
- //241¹ø ºÎÅÍ´Â 1:1±æµå´ëÀüÀ常 Ãß°¡ ÇØ¾ß ÇÔ.
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 241
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 242
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 243
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 244
- #define WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_L 244 // ¸¶Áö¸· 1:1±æµå´ëÀüÀå ID
- //Selfmade
- [COLOR="Red"]#define [COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR][COLOR="Lime"]GODLIKERZCITY[/COLOR] [COLOR="#ffff00"]666[/COLOR][/COLOR]
- #define WI_WORLD_KEBARAS_OLD 500
- #define WI_WORLD_BEGINNER 501
- #endif
[COLOR="Cyan"][SIZE="4"]Zeichenerklährung:[/SIZE][/COLOR]
[COLOR="Red"]#define[/COLOR]
ist normales C# / C++, um Welten zu definieren. :wink:
[COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]
[COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR]
es gibt zwei Möglichkeiten, eine neue Map zu definieren.
• Man kann eine Welt erstellen
• Man kann eine Dungeon erstellen
Eine Welt erstellt man so:
[COLOR="Magenta"]WI_WORLD_[/COLOR]
Eine Dungeon wird folgendermaßen definiert:
[COLOR="Magenta"]WI_DUNGEON_[/COLOR]
[COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]
[COLOR="Lime"]GODLIKERZCITY[/COLOR]
Dies ist ein normaler Mapname. Dies ist Lediglich eine Variable.
Ich empfehle euch jedoch, sie so zu nennen, wie ihr sie später auch Verwendet, so ist es leichter, sich zu orientieren. :tastey:
[COLOR="LemonChiffon"]________________[/COLOR]
Zu guter Letzt kommt noch
[COLOR="#ffff00"]666[/COLOR]
Diese Zahl Definiert die WeltenID.
Diese wird benötigt, um sich dorthin porten zu können.
Beispielsweise mit dem GM-Befehl: .teleworld [COLOR="#ffff00"]666[/COLOR] 100 100
5. Dann öffnet ihr die [COLOR="Yellow"]World.inc[/COLOR]
Danach tragt ihr eure Welt ein.
Hier eine Vorlage wie dies aussehen könnte:
und einen hinzufügen. Bei mir siehts dann so aus:
Quellcode
- // World Script
- WI_WORLD_MADRIGAL "WdMadrigal"
- WI_WORLD_LUX "WdLux"
- WI_WORLD_EVENT01 "WdEvent01"
- WI_DUNGEON_FL_MAS "DuFlMas"//
- WI_WORLD_KEBARAS "WdKebaras"
- WI_DUNGEON_DA_DK "DuDaDk"
- WI_WORLD_GUILDWAR "WdGuildWar"
- WI_DUNGEON_VOLCANE "WdVolcane"
- WI_DUNGEON_MUSCLE "DuMuscle"
- WI_DUNGEON_KRRR "DuKrr"
- WI_DUNGEON_BEAR "DuBear"
- WI_DUNGEON_SA_TA "DuSaTemple"
- WI_DUNGEON_SA_TA2 "DuSaTempleBoss"
- WI_DUNGEON_VOLCANERED "WdVolcaneRed"
- WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW "WdVolcaneYellow"
- WI_WORLD_ARENA "WdArena"
- WI_WORLD_KEBARAS_OLD "WdKebarasOld"
- WI_WORLD_BEGINNER "WdBeginner"
- [COLOR="Red"][COLOR="Lime"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY [/COLOR]"[COLOR="#ffff00"]WdGodLikerZCity[/COLOR]"[/COLOR]
- // Forsaken Tower
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 "WdTower"
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 "WdTower1"
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 "WdTower2"
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 "WdTower3"
- WI_WORLD_TEST "WdTower4"
- WI_WORLD_0425 "WdTower5"
- WI_WORLD_LUX2 "WdTower6"
- WI_WORLD_TEST SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000000
- );
- WI_WORLD_MADRIGAL SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000001
- );
- WI_WORLD_LUX SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000002
- );
- WI_WORLD_0425 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000003
- );
- WI_WORLD_LUX2 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000004
- );
- WI_WORLD_EVENT01 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000005
- );
- WI_DUNGEON_FL_MAS SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000006
- );
- WI_WORLD_KEBARAS SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000007
- );
- WI_DUNGEON_DA_DK SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000008
- );
- WI_WORLD_GUILDWAR SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000009
- );
- WI_DUNGEON_VOLCANE SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000010
- );
- WI_DUNGEON_MUSCLE SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000011
- );
- WI_DUNGEON_KRRR SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000012
- );
- WI_DUNGEON_BEAR SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000013
- );
- WI_DUNGEON_SA_TA SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000014
- );
- WI_DUNGEON_SA_TA2 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000015
- );
- WI_DUNGEON_VOLCANERED SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000016
- );
- WI_DUNGEON_VOLCANEYELLOW SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000017
- );
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_0 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000018
- );
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_1 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000019
- );
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_2 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000020
- );
- WI_WORLD_GUILDWAR1TO1_3 SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000021
- );
- WI_WORLD_ARENA SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_000022
- );
- //Selfmade
- WI_WORLD_KEBARAS_OLD SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_CAALI_000000
- );
- WI_WORLD_BEGINNER SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_CAALI_000001
- );
- [COLOR="Red"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY SetTitle
- (
- IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001
- );[/COLOR]
Kleine Erklärung:
Das in den Hochkommas gibt den Ordnernamen an, in welchem die neue Map geladen wird. In diesem Falle also in /World/[COLOR="Yellow"]WdGodLikerZCity[/COLOR]
[COLOR="Lime"]WI_WORLD_GODLIKERZCITY[/COLOR]
Dies ist die Definition der Welt, von vorhin^^
6. Zu guter letzt noch die world.txt.txt öffnen, sähe dann ca. so aus:
Quellcode
- IDS_WORLD_INC_000000 Test
- IDS_WORLD_INC_000001 Madrigal
- IDS_WORLD_INC_000002 Lux
- IDS_WORLD_INC_000003 425
- IDS_WORLD_INC_000004 Lux 2
- IDS_WORLD_INC_000005 Event
- IDS_WORLD_INC_000006 Mars Dungeon
- IDS_WORLD_INC_000007 Kebaras Island
- IDS_WORLD_INC_000008 Dekane Mine
- IDS_WORLD_INC_000009 Guild Siege Territory
- IDS_WORLD_INC_000010 Volcanic Island - Volkane Dungeon
- IDS_WORLD_INC_000011 Boss Monster: Big Muscle
- IDS_WORLD_INC_000012 Boss Monster: Krrr
- IDS_WORLD_INC_000013 Boss Monster: Mushmoot
- IDS_WORLD_INC_000014 Ivillis Temple
- IDS_WORLD_INC_000015 Ivillis Temple Boss
- IDS_WORLD_INC_000016 Volkane RED
- IDS_WORLD_INC_000017 Volkane YELLOW
- IDS_WORLD_INC_000018 1vs1 Guild Siege Zone A
- IDS_WORLD_INC_000019 1vs1 Guild Siege Zone B
- IDS_WORLD_INC_000020 1vs1 Guild Siege Zone C
- IDS_WORLD_INC_000021 1vs1 Guild Siege Zone D
- IDS_WORLD_INC_000022 Arena
- IDS_WORLD_INC_CAALI_000000 Kebaras Island
- IDS_WORLD_INC_CAALI_000001 Beginner Island
unten noch das von eben hinzugefügte
Quellcode
- IDS_WORLD_INC_000000 Test
- IDS_WORLD_INC_000001 Madrigal
- IDS_WORLD_INC_000002 Lux
- IDS_WORLD_INC_000003 425
- IDS_WORLD_INC_000004 Lux 2
- IDS_WORLD_INC_000005 Event
- IDS_WORLD_INC_000006 Mars Dungeon
- IDS_WORLD_INC_000007 Kebaras Island
- IDS_WORLD_INC_000008 Dekane Mine
- IDS_WORLD_INC_000009 Guild Siege Territory
- IDS_WORLD_INC_000010 Volcanic Island - Volkane Dungeon
- IDS_WORLD_INC_000011 Boss Monster: Big Muscle
- IDS_WORLD_INC_000012 Boss Monster: Krrr
- IDS_WORLD_INC_000013 Boss Monster: Mushmoot
- IDS_WORLD_INC_000014 Ivillis Temple
- IDS_WORLD_INC_000015 Ivillis Temple Boss
- IDS_WORLD_INC_000016 Volkane RED
- IDS_WORLD_INC_000017 Volkane YELLOW
- IDS_WORLD_INC_000018 1vs1 Guild Siege Zone A
- IDS_WORLD_INC_000019 1vs1 Guild Siege Zone B
- IDS_WORLD_INC_000020 1vs1 Guild Siege Zone C
- IDS_WORLD_INC_000021 1vs1 Guild Siege Zone D
- IDS_WORLD_INC_000022 Arena
- IDS_WORLD_INC_CAALI_000000 Kebaras Island
- IDS_WORLD_INC_CAALI_000001 Beginner Island
- [COLOR="Red"]IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001 GodLikerZ City[/COLOR]
Der Text, welcher sich hinder dem IDS_WORLD_INC_MEMYSELFANDI_000001 befindet, ist der Zonen Name, welcher sich im Spiel später einblenden wird.
(Eine Zonenbeschreibung)
In diesem Falle steht also, wenn man auf Map 666 teleportet, steht dann dort:
GodLikerZ City
So, das wars auch fast schon... ^^
Als letztes baut man diese wieder über den .res-Manager in den Client ein, und es sollte normalerweiße funktionieren.
Ich hoffe, ich habe es euch ein wenig näher gebraucht.
[COLOR="LemonChiffon"]#edit
wird überarbeitet...[/COLOR]
Liebe Grüße
MeMyselfAndI