[Diskussion] Urknall oder Gott ?

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Ja die nordischen Götter...sehr verbreitet bei uns in den Breitengraden...

      Ich würd kein entweder-oder, sondern ein sowohl-als-auch vorschlagen.

      Naklar war da Urknall, keine Frage, aber Gott kann ja auch sein. Außerdem würde ich mir Gott nicht alzu plastisch vorstellen. Eher als eine Art Gedanke, den der Mensch bei sich hegt, und, in miesen Zeiten, dort Hoffnung und Glaube findet. Bitte nicht alles so praktisch und Astrakt betrachten!
    • 1. Dass es in der Bibel heißt, die Frau wäre aus einer Rippe Adams entstanden, zeugt für mich nur wiedermal von der allzu bekannten menschlichen Art des herabwürdigens der Frau selbst.
      2. Woher kommen die ganzen Menschen, hat da wer Inzucht getrieben? ohooo
      3. Als die Sintflut kam und alle Tiere, bis auf von jeder Rasse deren 2 in der Arche Noahs, auslöschte...wie viele Fische kamen da ums Leben?
      4. Für mich ist die Kirche und die Religion nicht gleichzusetzen mit dem Glauben selbst. Die Kirche ist menschlichen Ursprungs, niemand hat ihnen gesagt geht hin, baut nen riesen Kasten mit nem Kreuz drauf und nehmt die Leute aus, für ihre erlassenen Sünden. Jesus selbst sagte teilt das Brot mit den Armen, wenn ihr Geld habt, gebt es denen die nichts besitzen. Da steht nichts von "ich kleide mich toll und baue mir ein Imperium + nenne mich den Papst und das Oberhaupt aller Gläubiger". Der Glaube an sich ist nicht damit zu verwechseln...wir haben einen eigenen Willen und sollten diesen auch nutzen, denn er ist ein Geschenk. Ob natürlichen oder göttlichen Ursprungs.

      mfG,
      eine Wissenschafterin
    • Gott, da es genug Beweise in der Bibel gibt, die Offenbarung zB. alles wa da drinne steht, passiert gerade.
      Naturkatastrophen, Erdbeeben, ...

      Wiesoo nicht die Revolutionstheorie? Da sie von den Wissenschaftlern selber nicht geglaubt wird.


      nun würde sich die biebel nicht alle 3 seiten wiedersprechen könnte man diese als argument nehmen.

      und es haben mehr leute die apokalypse prophezeit als die biebel seiten hat, und die mit erdbeben und fluten, vulkan ausbrücken gab es garantiert schon mehr als 200 mal, außerdem: natürlich sind wir mitten in einer apokalypse, wir haben in 20 jahren mehr erdöl und kohle aus der erde geholt als sich in 3 mio jahren gebildet hat, das wirkt sich schon auf unsren planeten aus (würde ich dir jeden monat 1 liter blut abnehmen, denkst du du würdest das lange überleben?)
    • Gott, da es genug Beweise in der Bibel gibt, die Offenbarung zB. alles wa da drinne steht, passiert gerade.
      Naturkatastrophen, Erdbeeben, ...


      Sicher da du da nix verwechselst ? Revolutionstheorien sind was ganz anderes ...
      Und ja, wenn heute in der Zeitung steht "Hurricane Warnung für die Küste von Miami"
      ist es auch ein Wort gottest ? Mannomann ... Naturkatastrophen gab es auch damals
      schon und sie wurden beobachtet.

      Ich bin Gott, und ich Prophezeie das wir in den nächsten Jahren von
      der Atomenergie fast ganz wegkommen!
      Außerdem Prophezeie ich das es immer mehr Naturkatastrophen geben
      wird, da die Ozonschicht immer weiter 'zerwichst' wird !!

      Extension schau zu deinem neuem Gott Synaptic auf ! In 30 Jahren wirst du
      sehen das alles eingetroffen ist, was ich hier in das Heilige Buch von MCore geschrieben hab !
    • Es liegt doch wohl auf der Hand. Es gibt keine Naturkatastrophen, Thor ist
      unser Herr und Gebieter, er schickt uns den Donner um uns den Weg zu weißen
      und den ungläubigen seine Macht zu beweisen. Ihr seit nur zu engstirnig um
      die allmächtigen germanischen götter zu akzeptieren. Vielleicht ist es Angst
      oder auch nur Dummheit, bekehrt euch zu Odin!
    • @Surako: Hast du die Bibel einmal gelesen? Bei solchen Aussagen, "das kann ja jeder schreiben", vermute ich eher das Gegenteil.

      @Den, der meint dass das Christentum hinkt:
      1. Keine Ahnung, ich habe noch nie etwas von einem "Naturglauben" gehört. ;) Ich wüsste aber auch nicht, dass bspw. das Judentum die Natur schützen möchte. Zudem ist der Naturschutz AFAIK ein recht modernes Thema, weswegen sich ältere Religionen eher weniger damit auseinandergesetzt haben. Ich halte es für unwarscheinlich, dass sich die Majas um den Regelnwald oder den Klimawandel gekümmert haben ... (Achtung, Übertreibung und Unwissenheit).

      2. Angst? Das Alte Testament in manchen Schriften schon, diese sind AFAIK zum Großteil aber auch Inhalte des Judentums. Im Neuen Testament wüsste ich aber nicht, wovor man Angst haben sollte. Vor Jesus, der einem alle Sünden vergibt? ;)

      3./4. Das Christentum wurde vielen Menschen aufgezwungen? Ich bin kein Historiker ... Hast du da etwas Konkretes? Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen Juden aufgezwunden wurde (oder man es versuchte, wodurch AFAIK der Antisemetismus entstand). Ich kenne mich da aber wie bereits gesagt nicht sehr gut aus ...

      @Herabwürdigung der Frau: Das sehe ich nicht so. Ohne Hilfsmittel war der Mann in der Vergangenheit eben immer der Stärkere und die Frau die Schwächere ... Das ist kein Vorurteil sondern ein Fakt. Was spricht also dagegen, dass etwas Schwaches aus etwas Starkem entsteht? Inwiefern siehst du die Frau dadurch im Nachteil?

      @Inzest: AFAIK wird in der Bibel nirgends erwähnt, wie sich Adam und Eva entwickelten bzw. wie es zur Vermehrung der Menschen kam. Das ist demnach offen ... Gott könnte also auch noch mehr Menschen erschaffen haben (was ggf. unrelevant für die Schriften war).
    • Well;242214 schrieb:

      3./4. Das Christentum wurde vielen Menschen aufgezwungen? Ich bin kein Historiker ... Hast du da etwas Konkretes? Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen Juden aufgezwunden wurde (oder man es versuchte, wodurch AFAIK der Antisemetismus entstand). Ich kenne mich da aber wie bereits gesagt nicht sehr gut aus ...


      Hihi, also das is mal einfach, google Inquisition und du findest was du suchst. Im Übrigen ist das nicht meine Meinung, wie gesagt, unterscheidet Glaube und die Religion/die Kirche. Ich finde man sollte das nicht in den selben Topf stecken, zumal das eine von Gott und das andre von Menschen geleitet wird...wenn man denn an Gott glauben mag.


      Well schrieb:

      @Herabwürdigung der Frau: Das sehe ich nicht so. Ohne Hilfsmittel war der Mann in der Vergangenheit eben immer der Stärkere und die Frau die Schwächere ... Das ist kein Vorurteil sondern ein Fakt. Was spricht also dagegen, dass etwas Schwaches aus etwas Starkem entsteht? Inwiefern siehst du die Frau dadurch im Nachteil?


      Du lässt das sehr schön klingen, aber überleg mal die Frau wurde aus einer Rippe?? erschaffen? Kann mir nicht vorstellen, dass die recht hohe Meinungen über eine Frau hatten damals. Färbt sich eben auch auf ihre selbstgeschriebenen Bücher ab.


      Well schrieb:

      @Inzest: AFAIK wird in der Bibel nirgends erwähnt, wie sich Adam und Eva entwickelten bzw. wie es zur Vermehrung der Menschen kam. Das ist demnach offen ... Gott könnte also auch noch mehr Menschen erschaffen haben (was ggf. unrelevant für die Schriften war).


      lass ich gelten, isn gutes Argument
    • 1. Keine Ahnung, ich habe noch nie etwas von einem "Naturglauben" gehört. ;) Ich wüsste aber auch nicht, dass bspw. das Judentum die Natur schützen möchte. Zudem ist der Naturschutz AFAIK ein recht modernes Thema, weswegen sich ältere Religionen eher weniger damit auseinandergesetzt haben. Ich halte es für unwarscheinlich, dass sich die Majas um den Regelnwald oder den Klimawandel gekümmert haben ... (Achtung, Übertreibung und Unwissenheit).

      2. Angst? Das Alte Testament in manchen Schriften schon, diese sind AFAIK zum Großteil aber auch Inhalte des Judentums. Im Neuen Testament wüsste ich aber nicht, wovor man Angst haben sollte. Vor Jesus, der einem alle Sünden vergibt? ;)

      3./4. Das Christentum wurde vielen Menschen aufgezwungen? Ich bin kein Historiker ... Hast du da etwas Konkretes? Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen Juden aufgezwunden wurde (oder man es versuchte, wodurch AFAIK der Antisemetismus entstand). Ich kenne mich da aber wie bereits gesagt nicht sehr gut aus ...

      zu 1: die menschen haben früher erkannt das sie die natur brauchen, und fanden in der Natur ihre götter.
      zu 2. unser alltes testament ist die heilige schrift der Juden, der selbe inhalt.
      zu 3/4: ich sag nur rom, als der damalige herrscher christlich wurde wurde jeder der nicht an den christen gott gebetet hat umgebracht. ohne diesen aufzwung wäre das christentum nie "beliebt" geworden, also ohne den aufzwung hätten wirs ned ma
    • Stefan;241719 schrieb:

      Urknall.

      ich bin absolut ungläubig - aber getauft, warum? Weil man ja wohl schlecht mit <1 Jahr entscheiden kann ob man getauft werden will oder nicht.

      Ich brauche Fakten und Beweise und keine Theorien über irgend einen Ursprung.

      Und Evolution ist wohl etwas denkbarer als nen Menschen aus nem Erdklumpen zu formen, der dann einfach so da war.

      Und Gott ist ja angeblich allmächtig?
      Also kann er einen Stein erschaffen den niemand hochheben kann, oder?
      Und wie will er denn dann den Stein hochheben können, es kann ja niemand.
      Allmächtigkeit ist einfach immer widersprüchlich und kann garnicht vorkommen.

      Allmächtigkeit zwischen Geistgeschöpf und Mensch ist bestimm was anderes.

      Gott!