Windows 8 - schneller Bootvorgang

  • Windows 8 - schneller Bootvorgang



    Windows 8 soll dank eines neuen Systems im Vergleich zu Windows 7 deutlich schneller booten.

    Der Microsoft-Entwickler Steven Sinofsky schrieb in seinem Blog, dass Windows 8 so schnell booten soll wie es nur möglich sei und so die Zeit vom Einschalten des Computers bis zum Erscheinen der benutzbaren Oberfläche minimiert werden soll.
    Viele Nutzer würde ihren Computer trotz Standby-Funktion noch komplett auschalten, um Strom zu sparen. Das wollen die Entwickler nun berücksichtigen.

    Das neue System ist eine Kombination aus Ruhezustand und komplettem Herunterfahren. Lediglich der Kern des Betriebssystems wird in den Ruhestand versetzt, während alle anderen Prozesse ausgeschaltet werden.

    Beim Bootvorgang durch die Ruhestands-Datei des Betriebssystems, die wesentlich kleiner als bei Windows 7 sein soll, wird der Computer deutlich schneller als nach einem Kaltstart hochgefahren. Mithilfe dieses Systems werden Bootszeiten von unter 10 Sekunden möglich sein.

    Hier das Vorstellungs Video von Microsoft:
    [youtube]9ia3zBs42cc[/youtube]
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Kann den Unterschied nur bestätigen. Sind zwar immer noch zwischen 10-20 Sekunden, aber das ist auch schon was. ;) In dem Preview ist es auch nur so schnell, weil ein wirklich leistungsstarker Laptop genutzt wurde. Aber die Pre-Alpha hatte bei mir nur 10-20 Sekunden gebraucht zum starten und das war nur die Pre-Alpha, evtl. reißt Microsoft ja noch was. :)
    Das erste mal Starten war aber noch immer länger, aber das ist ja wohl auch logisch. :D
  • Windows wird sich trotzdem zumüllen, was den Start verlangsamt. Dazu kommt, das bei solchen Demonstrationen, nur ein System gezeigt wird, von welchem man die Konfiguration nicht kennt und demzufolge, nicht weiss, ob das vllt High-End Hardware ist, bzw wie es auf Rechnern mit langsamerer Hardware booted.

    Nichtsdesttrotz hört sich das neue System interessant an, und wird wohl den Bootvorgang beschleunigen. Nur in welchem Maße, ist halt schlecht einzuschätzen.
  • Icii;258682 schrieb:

    Windows wird sich trotzdem zumüllen, was den Start verlangsamt. Dazu kommt, das bei solchen Demonstrationen, nur ein System gezeigt wird, von welchem man die Konfiguration nicht kennt und demzufolge, nicht weiss, ob das vllt High-End Hardware ist, bzw wie es auf Rechnern mit langsamerer Hardware booted.

    +1

    Dass ein frisch aufgesetztes Windows mit einer SSD recht schnell startet ist glaube ich nichts neues. OS X und Linux tun das aber auch. :P
    Meinen Respekt hätten sie, wenn Windows 8 nach einem Jahr in Gebrauch und mit einer normalen HDD starten würde. :)

    Kann den Unterschied nur bestätigen. Sind zwar immer noch zwischen 10-20 Sekunden, aber das ist auch schon was. ;) In dem Preview ist es auch nur so schnell, weil ein wirklich leistungsstarker Laptop genutzt wurde. Aber die Pre-Alpha hatte bei mir nur 10-20 Sekunden gebraucht zum starten und das war nur die Pre-Alpha, evtl. reißt Microsoft ja noch was. :)
    Das erste mal Starten war aber noch immer länger, aber das ist ja wohl auch logisch. :D

    Die ganzen "Leaks", die ich bis jetzt gesehen haben, sahe für mich alle nur nach einem leicht verändertem Windows 7 aus. Mit den Präsentationsvideos von Microsoft haben die alle nichts gemeinsam. Sicher, dass du dir da keinen Hoax eingefangen hast? ;)
  • Well;258708 schrieb:

    Die ganzen "Leaks", die ich bis jetzt gesehen haben, sahe für mich alle nur nach einem leicht verändertem Windows 7 aus. Mit den Präsentationsvideos von Microsoft haben die alle nichts gemeinsam. Sicher, dass du dir da keinen Hoax eingefangen hast? ;)


    Selbst chip.de etc. hat auf die Leaks aufmerksam gemacht. Viele Funktionen sind auch nur mit dem Red Pill Enabled möglich. Außerdem gibt es dort auch noch Windows Updates mit Hotfixxes. Ich denke nicht das sich da irgendwer die Arbeit macht und Updates faked... Also ja ich denke es war kein Fake. ;) Vorallem nicht weil Windows 7 bei mir locker geschlagene 40 Sekunden braucht zum booten. Da müsste schon so einiges an Windows 7 dann gearbeitet worden sein um es als gefaktes Windows 8 mit nur 10-20 Sekunden Bootzeit rauszubringen.. :)
  • Selbst chip.de etc. hat auf die Leaks aufmerksam gemacht.

    Schon. Aber schau mal: Es kommt ein "Leak" raus, der sich von Windows 7 nur durch einige wenige andere Programme und einige neue Menüeinträge unterscheidet. Kurz darauf veröffentlich Microsoft ein Video zu Windows 8 das eine komplett neue Benutzeroberfläche mit einem komplett neuem Bedienkonzept zeigt. Über Nacht werden die die ja wohl nicht erstellt haben, was? :D

    Außerdem gibt es dort auch noch Windows Updates mit Hotfixxes. Ich denke nicht das sich da irgendwer die Arbeit macht und Updates faked...

    Und dass die Updates für Windows 7 sind kann nicht sein? Ich meine, wieso sollte Microsoft Updates für ein Betriebssystem raushauen, dass erst nächstes Jahr veröffentlicht wird? Wäre mindestens genauso fragwürtig, oder? ;)

    Vorallem nicht weil Windows 7 bei mir locker geschlagene 40 Sekunden braucht zum booten. Da müsste schon so einiges an Windows 7 dann gearbeitet worden sein um es als gefaktes Windows 8 mit nur 10-20 Sekunden Bootzeit rauszubringen.. :)

    Na ja, wie lange ist Windows 7 bei dir schon installiert? Dass Windows mit der Zeit langsamer wird ist ja kein Geheimnis ...
  • [url=http://winfuture.de/news,65495.html?utm_source=Facebook&utm_medium=AutomatedWallPost&utm_campaign=SocialMedia]Windows 8: Vorabversion ab 4 Uhr zum Download - WinFuture.de[/url]
    Ab morgen werd' ja auch ich wissen, ob ich einen wirklichen Leak oder nur einen Fake hatte.
    Und man wird auch offiziel testen können ob die Bootzeit wirklich schneller geworden ist oder nicht. ;)