
Windows 8 soll dank eines neuen Systems im Vergleich zu Windows 7 deutlich schneller booten.
Der Microsoft-Entwickler Steven Sinofsky schrieb in seinem Blog, dass Windows 8 so schnell booten soll wie es nur möglich sei und so die Zeit vom Einschalten des Computers bis zum Erscheinen der benutzbaren Oberfläche minimiert werden soll.
Viele Nutzer würde ihren Computer trotz Standby-Funktion noch komplett auschalten, um Strom zu sparen. Das wollen die Entwickler nun berücksichtigen.
Das neue System ist eine Kombination aus Ruhezustand und komplettem Herunterfahren. Lediglich der Kern des Betriebssystems wird in den Ruhestand versetzt, während alle anderen Prozesse ausgeschaltet werden.
Beim Bootvorgang durch die Ruhestands-Datei des Betriebssystems, die wesentlich kleiner als bei Windows 7 sein soll, wird der Computer deutlich schneller als nach einem Kaltstart hochgefahren. Mithilfe dieses Systems werden Bootszeiten von unter 10 Sekunden möglich sein.
Hier das Vorstellungs Video von Microsoft:
[youtube]9ia3zBs42cc[/youtube]