Anonymous droht mexikanischen Drogenbossen
[INDENT] Die Hacker drohen der Drogenbande mit Krieg: Nach der Entführung eines Online-Aktivisten droht Anonymous damit, Daten von Unterstützern des Kartells Los Zetas zu veröffentlichen - mit möglicherweise tödlichen Konsequenzen für die Enttarnten.
Info
Das Hackerkollektiv Anonymous legt sich mit mexikanischen Drogenkartellen an. Auslöser des Konflikts ist die Entführung eines Anonymous-Anhängers im Bundesstaat Veracruz. Dafür machen die anonymen Hacker das Kartell Los Zetas verantwortlich. Die Gruppe fordert das Kartell via YouTube auf, den Entführten unverzüglich freizulassen. Andernfalls drohe Krieg.
Anonymous will demnach umfangreiche Daten von Los-Zetas-Unterstützern veröffentlichen, falls die Forderung nicht erfüllt wird. Es geht um Namen, Fotos und Adressen von Taxifahrern, Polizisten, Politikern und Journalisten. "Ihr habt einen großen Fehler gemacht, als ihr einen von uns entführt habt", heißt es in dem Video weiter. Als Frist haben die Aktivisten den 5. November festgelegt.
Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, gaben die Hacker jetzt eine Kostprobe ihres Könnens. Sie hackten die Website des mexikanischen Politikers Gustavo Rosario Torres und hinterließen dort eine kurze aber eindeutige Nachricht: "Gustavo Rosario ist ein Zeta". Noch am Montagmorgen war die Meldung zu sehen. Bei Rosario handelt es sich um den ehemaligen Obersten Staatsanwalt des mexikanischen Bundesstaats Tabasco.
Aktionen wie diese könnten für das Zetas-Kartell nicht nur peinlich, sondern gefährlich werden. Für verfeindete Kartelle würden derart enttarnte Mitglieder einfache Ziele abgeben. Damit wäre eine neue Etappe im seit Jahren tobenden mexikanischen Drogenkrieg eröffnet, der bereits Zehntausende Menschenleben gekostet hat.
Quelle: www.spiegel.de
Was meint ihr dazu?
Hacker gegen eine riesen Drogen Mafia?
Ich bin gespannt wie das endet.
[/INDENT]
[INDENT] Die Hacker drohen der Drogenbande mit Krieg: Nach der Entführung eines Online-Aktivisten droht Anonymous damit, Daten von Unterstützern des Kartells Los Zetas zu veröffentlichen - mit möglicherweise tödlichen Konsequenzen für die Enttarnten.
Info
Das Hackerkollektiv Anonymous legt sich mit mexikanischen Drogenkartellen an. Auslöser des Konflikts ist die Entführung eines Anonymous-Anhängers im Bundesstaat Veracruz. Dafür machen die anonymen Hacker das Kartell Los Zetas verantwortlich. Die Gruppe fordert das Kartell via YouTube auf, den Entführten unverzüglich freizulassen. Andernfalls drohe Krieg.
Anonymous will demnach umfangreiche Daten von Los-Zetas-Unterstützern veröffentlichen, falls die Forderung nicht erfüllt wird. Es geht um Namen, Fotos und Adressen von Taxifahrern, Polizisten, Politikern und Journalisten. "Ihr habt einen großen Fehler gemacht, als ihr einen von uns entführt habt", heißt es in dem Video weiter. Als Frist haben die Aktivisten den 5. November festgelegt.
Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, gaben die Hacker jetzt eine Kostprobe ihres Könnens. Sie hackten die Website des mexikanischen Politikers Gustavo Rosario Torres und hinterließen dort eine kurze aber eindeutige Nachricht: "Gustavo Rosario ist ein Zeta". Noch am Montagmorgen war die Meldung zu sehen. Bei Rosario handelt es sich um den ehemaligen Obersten Staatsanwalt des mexikanischen Bundesstaats Tabasco.
Aktionen wie diese könnten für das Zetas-Kartell nicht nur peinlich, sondern gefährlich werden. Für verfeindete Kartelle würden derart enttarnte Mitglieder einfache Ziele abgeben. Damit wäre eine neue Etappe im seit Jahren tobenden mexikanischen Drogenkrieg eröffnet, der bereits Zehntausende Menschenleben gekostet hat.
Quelle: www.spiegel.de
Was meint ihr dazu?
Hacker gegen eine riesen Drogen Mafia?
Ich bin gespannt wie das endet.
[/INDENT]