Anonymous droht mexikanischen Drogenbossen

  • Anonymous droht mexikanischen Drogenbossen

    Anonymous droht mexikanischen Drogenbossen
    [INDENT] Die Hacker drohen der Drogenbande mit Krieg: Nach der Entführung eines Online-Aktivisten droht Anonymous damit, Daten von Unterstützern des Kartells Los Zetas zu veröffentlichen - mit möglicherweise tödlichen Konsequenzen für die Enttarnten.
    Info

    Das Hackerkollektiv Anonymous legt sich mit mexikanischen Drogenkartellen an. Auslöser des Konflikts ist die Entführung eines Anonymous-Anhängers im Bundesstaat Veracruz. Dafür machen die anonymen Hacker das Kartell Los Zetas verantwortlich. Die Gruppe fordert das Kartell via YouTube auf, den Entführten unverzüglich freizulassen. Andernfalls drohe Krieg.

    Anonymous will demnach umfangreiche Daten von Los-Zetas-Unterstützern veröffentlichen, falls die Forderung nicht erfüllt wird. Es geht um Namen, Fotos und Adressen von Taxifahrern, Polizisten, Politikern und Journalisten. "Ihr habt einen großen Fehler gemacht, als ihr einen von uns entführt habt", heißt es in dem Video weiter. Als Frist haben die Aktivisten den 5. November festgelegt.

    Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, gaben die Hacker jetzt eine Kostprobe ihres Könnens. Sie hackten die Website des mexikanischen Politikers Gustavo Rosario Torres und hinterließen dort eine kurze aber eindeutige Nachricht: "Gustavo Rosario ist ein Zeta". Noch am Montagmorgen war die Meldung zu sehen. Bei Rosario handelt es sich um den ehemaligen Obersten Staatsanwalt des mexikanischen Bundesstaats Tabasco.

    Aktionen wie diese könnten für das Zetas-Kartell nicht nur peinlich, sondern gefährlich werden. Für verfeindete Kartelle würden derart enttarnte Mitglieder einfache Ziele abgeben. Damit wäre eine neue Etappe im seit Jahren tobenden mexikanischen Drogenkrieg eröffnet, der bereits Zehntausende Menschenleben gekostet hat.

    Quelle: www.spiegel.de






    Was meint ihr dazu?
    Hacker gegen eine riesen Drogen Mafia?
    Ich bin gespannt wie das endet.



    [/INDENT]
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Nö, solche Aktivisten braucht die Welt nicht. Generell brauchen wir keine Selbstjustiz.
    Und da ja jeder, der möchte, Anonymous sein darf, kann diese ... Ähm ... "Kampfansage" *kicher kicher* ... Genauso gut von einem neunjährigem Kind aus Lüneburg kommen, das gerade etwas Langeweile hat. *g*
  • Well;266496 schrieb:

    Nö, solche Aktivisten braucht die Welt nicht. Generell brauchen wir keine Selbstjustiz.
    Und da ja jeder, der möchte, Anonymous sein darf, kann diese ... Ähm ... "Kampfansage" *kicher kicher* ... Genauso gut von einem neunjährigem Kind aus Lüneburg kommen, das gerade etwas Langeweile hat. *g*


    Aber auch der high.skilledste Pro, der evtl von Interpol, dem CIA und dem FBI gesucht wird ....
    Meine Frage an dich, würdest du als Drogenkartell mit dem Leben von 500 Leuten spielen, zu welchen mit Sicherheit auch hohe Leute dazugehören, nur um einen Aktivisten zu entführen ? Also ich nicht.
  • DerStaatsfeind;266498 schrieb:

    Aber auch der high.skilledste Pro, der evtl von Interpol, dem CIA und dem FBI gesucht wird ....
    Meine Frage an dich, würdest du als Drogenkartell mit dem Leben von 500 Leuten spielen, zu welchen mit Sicherheit auch hohe Leute dazugehören, nur um einen Aktivisten zu entführen ? Also ich nicht.

    Na ja, das Problem ist nur dass es die nicht wirklich interessiert welche Youtube-Videos irgendein Skid hochläd. Verstehst du? Das ist ein Witz. Darüber darf man lachen, aber nicht ernsthaft drübert nachdenken. Ich glaube ihr versteht das nicht so ganz: Anonymous ist unfreiwillig moderne Comedy.

    BTW: Datenschutz ist doch eine der höchsten Prioritäten von Anonymous, ne?
    Anonymous will demnach umfangreiche Daten von Los-Zetas-Unterstützern veröffentlichen, falls die Forderung nicht erfüllt wird. Es geht um Namen, Fotos und Adressen von Taxifahrern, Polizisten, Politikern und Journalisten.
  • Als ob es irgendwelchen multikriminellen Drogenbanden interessiert, ob eine Gruppe(?) von Hackern sie bedroht.
    Die wissen nichtmal was oder wer Anonymous ist, ich wette ein Bruchteil von denen weiß gerade mal, wie man einen PC an- und ausschaltet. xD

    Anonymous find ich an sich ganz cool aber ich muss ehrlich sagen, dass ich speziell diese Aktion lächerlich finde.
    lg Ich;
  • Surako;266520 schrieb:

    Leicht lächerlich.



    weißt du überhaupt wies da abgeht in dem land?

    die ganze regierung ect sitzt da mit drin. Habe schon mehrer Reporatgen über deren Drogenmafia und dem damit verbunden Krieg gesehen. Jeden Tag werden da Leute auf der straße erschossen,ect. Zu mal werden auch sehr viele Drogen von dort aus in alle Welt exportiert. Sozusagen das 2te Collumbien nur das hier auch die Regierung&Polizei mit drin stecken und es eine riesige Mafia ist.

    Ich finde es gut muss ich sagen, das den mal einer versucht einheit zu gebieten.

    Zum schluß stellt sich dann aber doch die Frage wer ist Stärker? Hacker oder die Mexikanischen Droggenbossen....
  • luia;266537 schrieb:

    weißt du überhaupt wies da abgeht in dem land?

    die ganze regierung ect sitzt da mit drin. Habe schon mehrer Reporatgen über deren Drogenmafia und dem damit verbunden Krieg gesehen. Jeden Tag werden da Leute auf der straße erschossen,ect. Zu mal werden auch sehr viele Drogen von dort aus in alle Welt exportiert. Sozusagen das 2te Collumbien nur das hier auch die Regierung&Polizei mit drin stecken und es eine riesige Mafia ist.

    Mag sein, Surakos Aussage wird sich aber auf die Ankündigung von Anonymous beziehen.

    luia;266537 schrieb:

    Ich finde es gut muss ich sagen, das den mal einer versucht einheit zu gebieten.

    Das tut aber keiner. Anonymous droht, wird aber nichts machen.

    luia;266537 schrieb:

    Zum schluß stellt sich dann aber doch die Frage wer ist Stärker? Hacker oder die Mexikanischen Droggenbossen....

    *Pseudo-Hacker
    Die meisten "Hacks" von Anonymous waren entweder DDoS-Attacken, billige SQL-Injektionen oder genutzte Exploits von Anderen.
    Zudem wurden mittlerweile über 150 Personen, die im Namen Anonymous gehandelt haben, festgenommen. Ähm ja ... :D Geile Hacker.
    Also Anonymous als Hacker zu bezeichnen ... Na ja. Skids trifft es eher.
    (Mir ist bewusst, dass die Frage rein rhetorischer Natur war)
  • "Beendet Euer Terrorregime"
    In dem Schreiben wandte sich Anomymous direkt an die von dem Capo Heriberto Lascano "El Lasca" angeführte kriminelle Bande: "Das alles ist jetzt global. Ihr könnt versuchen, die Anonymen in Mexiko, Mittelamerika und vielleicht auch in den USA aufzuhalten. Aber Ihr könnt Anonymous nicht als eine Weltidee, als einen globalen Geist stoppen, und Ihr könnt nicht auf ihn schießen und ihn nicht in Säure auflösen."
    Und dann fordern die Hacker die "Los Zetas" mit einer Warnung heraus: "Beendet Euer Terrorregime. Wir wissen, dass wir unser Leben aufs Spiel setzen, aber wir ziehen es vor, aufrecht zu sterben als auf Knien zu leben. Wir wissen nicht, wer oder was in Wahrheit hinter Euch steht. Aber glaubt uns: Wir werden es herausfinden. Wir irren uns fast nie."

    Quelle: n24.de
  • Die "Operation Cartel" sorgte im Vorfeld für viel Unruhe beim Hacker-Kollektiv Anonymous.
    Zu gefährlich sei das Vorgehen gegen die mexikanische Drogenbande Los Zetas.
    Doch offenbar tragen die Hacker einen Erfolg davon: Das Kartell lässt ein entführtes Anonymous-Mitglied frei.

    Die Drohungen der Hackergruppe Anonymous haben offenbar gewirkt: Das berüchtigte mexikanische Drogenkartell Los Zetas hat laut einem Fernsehbericht ein zuvor entführtes Anonymous-Mitglied freigelassen.
    Die Hacker hatten eine Frist zur Freilassung des Mexikaners bis zum 5. November gesetzt, andernfalls wollten sie Details über die kriminellen Machenschaften der Drogenbande veröffentlichen, berichtete der mexikanische Sender Televisa.
    Dem Bericht zufolge verkündete ein Anonymous-Mitglied die Freilassung über den Kurznachrichtendienst Twitter.

    Die mexikanischen Behörden äußerten sich nicht zu dem Fall und hatten bereits zuvor erklärt, keine Bestätigung für die Entführung des Hackers zu haben.
    Die US-Sicherheitsberatungsfirma Stratfor hatte Anfang Oktober ein Video veröffentlicht, in dem ein maskiertes mutmaßliches Anonymous-Mitglied mit der Veröffentlichung der Machenschaften der Zetas droht, wenn sein Kollege nicht freigelassen werde.

    Die Zetas gehören zu den mächtigsten und brutalsten Drogenkartellen in Mexiko.
    Seit die Regierung den Drogenbanden im Jahr 2006 den Kampf angesagt hatte, kamen im mexikanischen Drogenkrieg schätzungsweise mehr als 45.000 Menschen ums Leben.


    Quelle : Drogenkartell Los Zetas knickt ein: Anonymous presst Hacker frei - n-tv.de
  • luia;267137 schrieb:

    wie komste da drauf?

    Irgendwelche anonyme Menschen behaupten, eine mexikanische Drogenbande hätte einen Aktivisten entführt, die dortige Behörde weiß aber nichts darübert. Wieso sollte man das überhaupt glauben? Glaubst du etwa einer Behörde weniger als einem völlg _anonymen_ Menschen?
    Der nächste Punkt: Glaubst du, eine hochkriminelle, mexikanische Drogenbande lässt jemanden frei, weil komplett _anonyme_ Menschen schreiben, sie würden ansonstens persönliche Daten veröffentlichen?
    "Scheiße, Chef, da behauptet irgendjemand wenn wir nicht das und das machen haut der unsere Namen und Anschriften raus, scheiße scheiße scheiße, was machen wir da nur?!??!?!?!?!"
    :D