FBI nimmt Megaupload hoch

    • Crasy;275987 schrieb:

      HaHa der hammer kommt noch, Anonymous kündigt vergeltung an..

      Ich bin echt gespannt was die wohl nun machen, mmh fbi seite mit Pornos voll stopfen? ( FBI — Homepage ) oder einfach nur zusehen, wer weiß :3

      Operation Megaupload.com (German) #OpMegaUpload #Megaupload - YouTube

      Soweit ich das mitbekommen habe, können die doch sowieso nur auf den DDoS-Knopf drücken. Oder kann man auf den Seiten Bilder posten? Dann kann /b/ ja diesmal Regierungsseiten raiden, yay. >_>
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • filesonic hat nun ebenfalls seine Filehosting-Dienste aufgegeben. Man kann nur noch für sich privat Dateien hosten. Links weitergeben geht scheinbar nicht mehr.
      Uploaded.to hat seine Dienste für die USA komplett eingestellt. ;)
      Rapidshare fühlt sich nicht bedroht gegen die USA, da sie schonmal einen Copyright Rechtsstreit in Deutschland gewannen und laut ihren Aussagen mehr auf die Files auf ihren Servern achten und auch kein "Belohnungs"-System wie Megaupload haben.

      Quelle: [url=http://winfuture.de/news,67729.html]Nach Aus fr Megaupload: Filesonic schmeit hin - WinFuture.de[/url]

      Das Thema kann ja noch heiter werden. ;)
    • Aber Rapidshare bleibt standhaft!

      Is ja auch n Schweizer Unternehmen. Wenn die Schweizer für etwas bekannt sind dann dafür, das ihnen bitten der Amerikaner am ***** Vorbeigehen umschrieben :D.
      Rapidshare ist so weit ich weiß einer der größten Steuerzahler der Schweiz laut Statistik, da wird die schweiz schon drauf achten das da nichts die Einnahmen geäfärdet XD [Ich <3 Schweiz].
      Also was lernen wir daraus?. Wenn man schon ein Filesharing Unternehemen ist (wie Megaupload), dann sollte man seinen Sitz in der Schweiz haben :D.

      Was das Thema angeht, das man nur noch seine eigenen Dateien Runterladen kann wirds dann halt so ablaufen, das man Account Daten anstatt Links bekommt um sich Dateien zu besorgen
    • So hab mal den Post jetzt auf meinem PC neu geschrieben. (;

      Naja das Rapidshare ihrer Sache so sicher ist liegt wohl daran, dass sie bereits einen Urheberrechtsstreit gewannen und das sie ja kein Belohnungssystem mehr für Downloads haben und gegen illegale Dateien so schnell wie möglich vorgehen(meistens sind illegale Downloads nach 6 Monaten weg, manchmal früher, manchmal später und im äußerstem Falle hat man Glück und die werden nicht gemeldet/gefunden).

      Naja solange Rapidshare und Mediafire bleibt bin ich glücklich. :D
    • Crasy;275683 schrieb:

      Wieso zum Teufel Platziert ihr eure Backups Online auf einem Server worauf ihr ken Zugriff habt? das is doch Hirnlos, stellt euch mal vor ihrg ein Publisher, z.b. Metin2 würden ihr Backup der Datenbank dort platzieren ja, nun haben sie ein angriff und auf einmal brauchen sie das Backup, doch MU is weg, was nu? jo, großer Schaden wah..

      So Server sind nicht für Backups da.

      Und nein, keiner wird angezeigt eigtl, die können ja net einfach mal paar 100k Leute anzeigen, wo simma denn :[

      Ansich, mir ist es egal ob oder ob nicht gesperrt, ich nutzte die seite eigtl. NIE, wenn ich Videos will kauf ich sie mir ( besser als so kack Qualli etc ), Uploads zieh ich eigtl. auch nicht unbedingt auf so Servern hoch, frag ich lieber ein Kumpel ob ich sein Web Server kurz nutzen könnt, und Backups ja, das sagte ich ja schon.

      Und wenn da schon das FBI dran hängt, wird da wohl was gewesen sein. >;

      Mal davon abgesehn ist es besser auf Megaupload oder so seine Backups hochzuladen anstatt auf'm FTP oder sonstwas, weil man damit rechnet das der Hoster wie Megaupload immer erreichbar ist. Was beim FTP nicht immer der Fall ist (Zumindest bei denen die ich bis jetzt hatte.), also einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung vom Leben hat.
    • Aber hast du schonmal was von bezahlten FTP-Servern gehört?
      Kosten nicht viel, bieten ausreichend Traffic und Speicherplatz und sind zu 99% erreichbar(genauso wie MU). Außerdem werden dir dort auch nicht plötzlich mal Dateien gelöscht, sollte rauskommen das du illegale Daten hochgeladen hast. Bei nem FTP hast du mehr Privatsphäre als bei nem Filehoster.
      Außerdem kann so nicht jeder an deine Dateien ran.
    • g0dskeks;276126 schrieb:

      Aber hast du schonmal was von bezahlten FTP-Servern gehört?

      Kosten nicht viel, bieten ausreichend Traffic und Speicherplatz und sind zu 99% erreichbar(genauso wie MU). Außerdem werden dir dort auch nicht plötzlich mal Dateien gelöscht, sollte rauskommen das du illegale Daten hochgeladen hast. Bei nem FTP hast du mehr Privatsphäre als bei nem Filehoster.
      Außerdem kann so nicht jeder an deine Dateien ran.

      Selbst meine bezahlten FTP's + Domains waren oft genug down, der Anbieter hat sich kaum gemeldet.
      Und mir ist es egal ob jemand an die Backups rankommt, diese Backups sind nur dafür gut damit ich manche Sachen nicht verliere wenn mein PC mal kaputt geht oder so.
      Achja, habe 25 Euro oder so gezahlt mit Domain, und auf Megaupload hatte ich nie Probleme.
    • Legendary;276134 schrieb:

      Selbst meine bezahlten FTP's + Domains waren oft genug down, der Anbieter hat sich kaum gemeldet.
      Und mir ist es egal ob jemand an die Backups rankommt, diese Backups sind nur dafür gut damit ich manche Sachen nicht verliere wenn mein PC mal kaputt geht oder so.
      Achja, habe 25 Euro oder so gezahlt mit Domain, und auf Megaupload hatte ich nie Probleme.


      Wie wärs mit Anbieterwechsel?! Nur weil ein Anbieter so ist heißt das noch lange nicht, dass alle anderen genau so sind!
      Super dir ist es egal, anderen aber vielleicht nicht. Überleg dir mal wenn Firmen so denken würden! Dann gäbe es mit einem mal einen Schaden in riesiger Höhe.
      Außerdem gibt es 1TB externe Festplatten für lau. Das reicht völlig für Backups.
      Und wenn du was richtig anspruchsvolles willst kauf dir einen NAS. Da hast du dann auch 100% Verfügbarkeit.

      Außerdem rechnet man bei FTP-Anbietern ebenfalls, dass sie immer erreichbar sind. Immerhin zahlt man dafür.
      Wie wäre es einfach mal sich mit dem Anbieter richtig auseinander setzen? Oder einfach nicht zahlen. Ich zahle für keine Dienste die ich am Ende ja doch nicht so bekomme wie sie im Vertrag stehen und dann nicht mal eine Stellungnahme kommt.
    • g0dskeks;276137 schrieb:

      Wie wärs mit Anbieterwechsel?! Nur weil ein Anbieter so ist heißt das noch lange nicht, dass alle anderen genau so sind!
      Super dir ist es egal, anderen aber vielleicht nicht. Überleg dir mal wenn Firmen so denken würden! Dann gäbe es mit einem mal einen Schaden in riesiger Höhe.
      Außerdem gibt es 1TB externe Festplatten für lau. Das reicht völlig für Backups.
      Und wenn du was richtig anspruchsvolles willst kauf dir einen NAS. Da hast du dann auch 100% Verfügbarkeit.

      Außerdem rechnet man bei FTP-Anbietern ebenfalls, dass sie immer erreichbar sind. Immerhin zahlt man dafür.
      Wie wäre es einfach mal sich mit dem Anbieter richtig auseinander setzen? Oder einfach nicht zahlen. Ich zahle für keine Dienste die ich am Ende ja doch nicht so bekomme wie sie im Vertrag stehen und dann nicht mal eine Stellungnahme kommt.

      Schreib ich irgendwie in einer anderen Sprache?
      Ich habe meine Meinung und meine Erfahrungen gepostet, was kommentierst du diese immer mit deinem Müll? Megaupload ist immer online gewesen und ich konnte es immer erreichen. Darum geht es, habe ein, ein Jahr Abo bei dem Anbieter, kündigen würde mich nur das Geld kosten, also denk erst mal bevor du schreibst.
    • Legendary;276143 schrieb:

      Schreib ich irgendwie in einer anderen Sprache?
      Ich habe meine Meinung und meine Erfahrungen gepostet, was kommentierst du diese immer mit deinem Müll? Megaupload ist immer online gewesen und ich konnte es immer erreichen. Darum geht es, habe ein, ein Jahr Abo bei dem Anbieter, kündigen würde mich nur das Geld kosten, also denk erst mal bevor du schreibst.


      Willst du mir jetzt meine Meinungsfreiheit verwähren oder was?
      Ich habe lediglich meinen Kommentar zu deiner Meinung abgegeben. Das ist mein persönliches Recht. Jeder in Deutschland lebende Mensch hat das Recht seine Meinung zu äußern und auch sein Kommentar zu der Meinung des anderen zu geben. Schonmal etwas von einer Diskussion gehört? Scheinbar nicht.
      Außerdem habe ich dir in einigen Fällen Tipps gegeben.

      Woher soll ich bitte den Vertrag kennen den du mit deinem Anbieter machst?

      Und wie kommst du dazu meine Kommentare als Müll zu bezeichnen? Hast du irgendwelche Belege, dass das was in meinem Beitrag steht nicht stimmt?

      Denk du lieber erstmal was du schreibst.