Eben gesehen bei FB und musste nach einigen Rechnungen echt schmunzeln ;)
Rechnet mal 48 / 2(9+3)
Lösung kommt später ;)
Rechnet mal 48 / 2(9+3)
Lösung kommt später ;)
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Airdevil;303508 schrieb:
2 wow. Soll ich dir mal eine von meinen Matheaufgaben geben? :)
Glupschi;303513 schrieb:
Kann eigentlich nur 2 sein da Klammer>Punktrechnung>Strichrechnung
Es gibt hier keine eindeutige Lösung.Dreadlock;303517 schrieb:
Gibt nur eine Lösung!
Mathematisch gesehen bezieht sich die 2 als Produkt von die Klammer und nicht auf die 48.
48 / 2(9+3)
Wenn wir hier die 2 einfach wieder in die Klammer reinmultiplizieren sieht das so aus:
48/ (18+6)
also
48/ 24 = 2
man kann doch nicht einfach irgendwelche zahlen irgendwo miteinander kombinieren. Muss immer gucken worauf sich die Beziehen.
Beispiel:
[SPOILER2]3=60/ 20
3=60/ (15+5)
3=60/ 5(3+1)
3=12*4
3=48
-> falsche Aussage also.[/SPOILER2]
nintendo94;303521 schrieb:
man kann es auch so rechnen:
Man addiert die Zahlen in der Klammer zusammen und das ergibt ja 12.
dann setzt man dies in einen Bruch
48
-----
2 x 12
Also rechnet man 48 geteilt durch 2 und geteilt durch 12
Also egal wie man es anstellt es kommt für mich Sinnvoll nur 2 raus.
Gecko;303526 schrieb:
Die Lösung ist mathematisch gesehen 288.
Da es sich in der Schreibweise nicht um einen Bruch handelt und auch keine Klammern um 2(9+3) stehen, ist die Lösung 2 definitiv falsch!
In dieser Schreibweise muss man alle Sachen nacheinander abarbeiten., man kann sie nach dieser einen Regel aber auch beliebig vertauschen, wobei dasselbe heraus kommt!
Die Operationen vor den einzelnen Faktoren und Divisoren müssen erhalten bleiben.
Dawn;303527 schrieb:
Ich sehe in der Aufgabenstellung nirgends, dass es sich NICHT um einen Bruch handelt. :O
-Jan-;303506 schrieb:
![]()
Dawn;303527 schrieb:
Und das steht wo?
Ich sehe in der Aufgabenstellung nirgends, dass es sich NICHT um einen Bruch handelt. :O